Schritt
7
8
9
10
11
12
13
Alarme
Alarme sind durch Anzeige des Textes ALARM! in der linken unteren Ecke der Anzeige
auf der Gerätevorderseite gekennzeichnet.
•
•
•
Xuri Cell Expansion System W5 Bedienungsanleitung 29-0569-96 AC
Maßnahme
Einstellung des Gewichtskontroll-Sollwerts.
Die Eingabetaste (ENT) drücken, um zu WEIGHT SP zu navigieren.
•
Durch Drücken von UP bzw. DOWN stellen Sie den Gewichts-Sollwert
•
(WEIGHT SP) in g ein.
Durch Drücken der Eingabetaste (ENT) die Eingaben akzeptieren und
•
mit dem nächsten Menü fortfahren.
Einstellung der gewünschten täglichen Perfusionsrate.
Durch Drücken von UP bzw. DOWN FEED in ml pro Tag einstellen.
•
Durch Drücken der Eingabetaste (ENT) die Eingaben akzeptieren und
•
mit dem nächsten Menü fortfahren.
Einstellung des gewünschten Zuführ-Schussvolumens.
Durch Drücken von UP bzw. DOWN FEED in ml pro Tag einstellen.
•
Durch Drücken von ENT die Einstellungen akzeptieren.
•
Auf die ESC-Taste drücken, um das Setup-Menü zu verlassen.
•
Zur Anzeige der Perfusionsdaten PAGE drücken.
Anmerkung:
Sicherstellen, dass Perfusion Weight PV (wt) auf Null eingestellt ist. Falls nicht,
muss Schritt 6 „Tarieren der Waage des Perfusionsmoduls" wiederholt werden.
Den Cellbag Bioreaktor mit Kulturmedium füllen, die Temperaturregelung
einstellen und den Bioreaktor beimpfen (siehe nächsten Abschnitt).
Durch Drücken von ROCK die Wippbewegung starten.
Durch Drücken von PERF die Perfusion starten.
Blinkt die Anzeige ALARM!, liegt ein Alarm vor, der noch nicht bestätigt wurde.
Ist die Anzeige ALARM! dauerhaft, ist der Alarm bestätigt, aber die Alarmursache
noch nicht behoben worden.
Wird kein ALARM! angezeigt, dann liegt kein aktueller Alarmzustand vor.
5 Betrieb
5.3 Regelung
61