2 Sicherheitsanweisungen
2.1 Sicherheitsvorkehrungen
16
ACHTUNG
Stromschlaggefahr nach Verschütten.Wenn die Gefahr besteht,
dass große Mengen verschütteter Flüssigkeit in das Gehäuse des
Xuri Cell Expansion System W5 Gerät eindringen können, das Gerät
sofort ausschalten, das Stromkabel ziehen und einen Servicetech-
niker verständigen.
ACHTUNG
Immer die CO
-Zufuhr ausschalten, wenn diese nicht benötigt wird,
2
um einen Gasaustritt aus dem eigenständigen Gerät CO2MIX20 zu
vermeiden. Während der Kultivierung mit Hilfe von CO2MIX20 si-
cherstellen, dass der Raum gut belüftet wird.
ACHTUNG
Sicherstellen, dass der Höchstdruck des eingespeisten Gases an
den Gasanschlüssen nicht überschritten wird. Durch Überschreiten
des Drucks kann sich der Gasschlauch lösen und es können gefähr-
liche Leckagen entstehen. Den in diesem Handbuch angegebenen
Höchstdruck nicht überschreiten.
ACHTUNG
Der Druck am Lufteingang (AIR IN) darf 70 mbar (1 psi) nicht über-
schreiten. Falls dieser Grenzwert überschritten wird, kann der
Cellbag Bioreaktor bersten. Eine angemessene Druckentlastungs-
vorrichtung einbauen.
ACHTUNG
Den Cellbag Bioreaktor ausschließlich mit der internen Luftpumpe
aufblasen. Diese verfügt über eine automatische Überdruckabschal-
tung, die Überdruck verhindert. Ein direkter Anschluss an eine
Gasquelle oder die Verwendung anderer Pumpen kann zum Bersten
des Cellbag Bioreaktors führen.
Xuri Cell Expansion System W5 Bedienungsanleitung 29-0569-96 AC