Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - HBM MGCplus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MGCplus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Messen
MGCplus
7.1

Allgemeine Hinweise

Dieses Kapitel zeigt Ihnen die Schritte, die für eine Messung mit dem
MGCplus erforderlich sind. Zu Beginn eines jeden Kapitels werden Ihnen
anhand eines Beispiels die aufnehmerspezifischen Einzelheiten zur
Anpassung an die Messverstärker‐Einschübe erläutert. Nach dem
Anpassen der Messverstärkereinschübe können Sie mit Ihren Messungen
beginnen. Weitere Funktionen wie Grenzwertschalter oder Spitzenwert­
è
speicher sind in
Kapitel 8 "Zusatzfunktionen", Seite 197 beschrieben.
Schritte zum Einstellen der Messkette
1. Aufnehmerspezifische Einstellungen: Brückenart, Brückenspeise­
spannung, Empfindlichkeit, k‐Faktor.
2. Einstellungen zur Signalaufbereitung: Nullabgleich, Nullverschiebung,
Tarawert, Filtereinstellungen.
3. Anzeigespezifische Einstellungen; Einheit, Nachkommastellen,
Anzeigebereich, Schrittweite.
4. Einstellungen des Analogausgangs: Brutto, Netto, Spitzenwert,
Ausgangskennlinie.
Den Nullpunkt und den Messbereich können Sie je nach Anforderung auf
zwei Arten einstellen:
S durch Eingeben der gegebenen Aufnehmer‐Kenndaten
S durch Einmessen über direkte Belastung
A00526_31_G00_04 HBM: public
Messen
Allgemeine Hinweise
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis