Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Ion 7 (Light); Einführung; Technische Kurzbeschreibung - Nova ION 7 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

_8

Der ION 7 (LIGHT)

Einführung
Von Hausberg, XC bis Freestyle ist mit dem ION 7 (Light) alles
möglich. Der Grund für die große Vielseitigkeit in Kombination mit
herausragender Sicherheit, ist NOVAs neue Designsoftware. Schon
vor den Praxistests lassen sich damit Topspeed und Flugmanöver wie
Klapper so genau wie noch nie simulieren.
Ein absolutes Multitalent
Der ION 7 (Light) wurde mit NOVAs neuer Entwicklungs-Software
konstruiert, von der bereits XENON und MENTOR 7 (Light) profi-
tiert haben. Das Ergebnis ist ein top-of-the-line Allrounder, der die
verschiedenen Aspekte des Gleitschirmfliegens spielerisch leicht
abdeckt. Sei es einfaches Starten, effizientes Streckenfliegen, Spaß
bei dynamischen Flugmanövern oder ein eleganter Flare bei der
Landung.
Sicherer denn je
Die neueste Version unserer Design-Software simuliert sogar Flugzu-
stände wie Klapper sehr genau. Dadurch haben wir beim ION 7 (Light)
eine noch nie dagewesene Kombination aus Stabilität und gutmütigem
Klappverhalten erreicht – selbst im beschleunigten Flug. Diese Flug-
eigenschaften ermöglichen ein stressfreies Ausprobieren der ersten
dynamischen Manöver im Sicherheitstraining. Doch auch danach lohnt
es sich neugierig zu bleiben, denn bekanntlich lernt man nie aus – wir
wünschen dir viel Freude beim steten Verfeinern deiner Fähigkeiten
mit dem ION 7 (Light)!
XC in Bestform
Der ION 7 (Light) ist in puncto Konstruktion an den Streckenflügel
MENTOR 7 (Light) angelehnt. Als wesentliche Flugeigenschaften be-
tonen unsere Team- und Testpiloten die sehr hohe Stabilität bei außer-
gewöhnlichem Topspeed. Der ION 7 (Light) bietet in dieser Hinsicht
also, was man sonst nur bei High-B Schirmen findet. Dazu kommt eine
sehr gute Gleitleistung, ein leicht zu betätigender Beschleuniger und
ein Gefühl von »der nimmt alles mit« in Sachen Thermik. Auch gelin-
gen Abstiegsmanöver wie Big Ears, B-Stall und Spirale einfach. Einem
ebenso sicheren wie komfortablem Streckenflug steht also nichts im
Weg.

Technische Kurzbeschreibung

Der ION 7 (Light) ist ein Dreileiner mit 51 Zellen und einer Streckung
von 5,17 (ausgelegt). Er ist in allen Größen und über den gesamten
Gewichtsbereich mit EN/LTF B zertifiziert.
Alle technischen Daten findest du auf Seite 76.
_9
_DE
Ums Eck gedacht.
Statt die eingebauten
Stäbchen zu teilen
und beide gebogenen
Stücke mit Nähten
zu fixieren, formt das
Stäbchen hier einfach
eine Schlaufe.
Das spart Nähte,
unterstützt das
Prinzip Air Scoop
und bringt keine
Nachteile bei Gewicht
und Packmaß.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ion 7 light

Inhaltsverzeichnis