Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung; Abb. 10 Verdrahtung - Beckhoff EK1914 Originalbetriebsanleitung

Twinsafe-buskoppler mit je 2 fehlersicheren ein- und ausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EK1914:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4.3

Verdrahtung

Abb. 10: Verdrahtung
Bis zu 16 Klemmstellen ermöglichen den Anschluss von massiven oder feindrahtigen Leitungen an die
EtherCAT-Komponente. Die Klemmstellen sind in Federkrafttechnik ausgeführt.
Mehrere Leiter an einem Anschluss
Ist es erforderlich, dass mehrere Leiter auf einen Anschluss gelegt werden müssen, verbinden Sie
diese in einer vorgelagerten Verdrahtung, zum Beispiel mit Reihenklemmen.
Massive und feindrahtige Leiter mit Aderendhülse können ohne Betätigung direkt in die Klemmstelle
gesteckt werden. Dadurch entfallen die Schritte 1 und 3 in der oberen Grafik. Für alle anderen Leiterarten
müssen Sie die Klemmstelle mit einem Schraubendreher für das Anschließen öffnen.
Schließen Sie die Leitungen folgendermaßen an:
1. Schraubendreher gerade bis zum Anschlag in die viereckige Öffnung über der Klemmstelle drücken. Den
Schraubendreher dabei nicht drehen oder hin und her bewegen (nicht hebeln). Die Klemmstelle öffnet.
2. Schraubendreher gedrückt halten.
3. Draht in die runde Klemmenöffnung einführen.
4. Schraubendreher aus Öffnung herausziehen. Durch Rücknahme des Druckes schließt sich die Klemme
automatisch. Der Draht wird sicher und dauerhaft festgehalten.
EK1914
Version: 2.0.0
Installation
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis