Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schlingenhub; Einstellen Des Schlingenhubes - Strobel VEB100-2 Mechanikeranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEB100-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3

Schlingenhub

Unter Schlingenhub versteht man den Weg der Nadel von ihrem rechten
Umkehrpunkt bis zu dem Punkt, an dem der große Greiferfinger mit seiner Spitze über
der Nadelmitte steht. (Fig. 15)
3.3.1

Einstellen des Schlingenhubes

Ab Werk beträgt der Schlingenhub 2,1 +3,0 mm bei VEB100-4 und 2,8 +0,3 mm bei
VEB100-2/-5. (Fig. 15)
Verstellung:
Pleuelkopf herausdrehen
Pleuelkopf hineindrehen
Gewindesteigung = 0,5 mm pro Umdrehung
Zum Verdrehen des Pleuelkopfes sind folgende Schritte notwendig (Fig. 12 und
Fig. 13):
Linsenschraube (9) Fig. 12 lösen und Greifer nach vorne herausschieben.
-
Mutter (5) Fig. 12 auf der Greiferwelle lösen.
-
Zylinderschrauben (4) Fig. 12 im Pleuelkopf (3) Fig. 12 lösen.
-
Stellring (3) Fig. 13 lösen und Greiferwelle samt Pleuelkopf (3) Fig. 12 aus dem
-
Kreuzlager (5) Fig. 13 herausziehen.
Der Fassonbolzen (4) Fig. 13 darf nicht gelöst werden!
Der Schlingenhub kann mit einer speziellen Messuhr oder mit einem Messschieber
ermittelt werden.
A C H T U N G !
Maschine elektrisch abschalten!
:
:
29
Schlingenhub wird kleiner
Schlingenhub wird größer
MA_VEB100-2-4-5_A5-3_230123_de.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Veb100-4Veb100-5Veb100-3

Inhaltsverzeichnis