Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Der Stichplatte (Fig. 6); Justierung Der Stichplatte (Fig. 7); Auswechseln Des Nadelgleitplättchens (Fig. 8) - Strobel VEB100-2 Mechanikeranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEB100-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.2

Einbau der Stichplatte (Fig. 6)

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Zu beachten ist jedoch, dass der
Stichplattenausschnitt mittig zum Drücker und die Stichplatte waagrecht steht. Damit
die Justierung erhalten bleibt, muss der Stichplattenbügel ganz nach oben geschoben
werden, so dass der Gewindestift (3) an der Nadelwellenbuchse anliegt.
3.1.3

Justierung der Stichplatte (Fig. 7)

Der theoretische Nadelradius von 41,3 mm soll an der linken Nadelführung 0,03 bis
0,05 mm größer, am Nadelgleitplättchen 0,01 mm kleiner bis 0,01 mm größer und an
der rechten Nadelführung 0,10 bis 0,12 mm größer sein.
Die Justierung muss mit einer Messuhr erfolgen. Abweichungen verschlechtern das
Nähergebnis wesentlich und können darüber hinaus Beschädigung oder vorzeitigen
Verschleiß der Nähwerkzeuge zur Folge haben.
Fig. 7
3.1.4
Auswechseln des Nadelgleitplättchens (Fig. 8)
Das Nadelgleitplättchen auf dem mittleren Stichplattensteg kann nach Lösen der
Schraube (5) abgenommen werden.
Bei Montage ist darauf zu achten, dass das Nadelgleitplättchen ganz am Steg anliegt.
22
MA_VEB100-2-4-5_A5-3_230123_de.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Veb100-4Veb100-5Veb100-3

Inhaltsverzeichnis