Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schlingenhub; Einstellen Des Schlingenhubes (Fig. 2) - Strobel 328D Mechanikeranleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3

Schlingenhub

Unter Schlingenhub versteht man den Weg der Nadel von ihrer tiefsten Stellung bis zu
dem Punkt, an dem die Greiferspitze über Nadelmitte steht.
3.3.1

Einstellen des Schlingenhubes (Fig. 2)

Normal ist ein Schlingenhub von 2,5 mm eingestellt. Für Strickwaren und ähnliche
Materialien, die beim Einstich der Nadel nachgeben und sich deshalb eine zu kleine
Schlinge bilden würde, ist ein größerer Schlingenhub bis ca. 4,2 mm notwendig. Wird
eine Maschine speziell für solche Ware bestellt oder wurde ein entsprechendes
Nähmaterial eingesandt, wird vom Werk der richtige Schlingenhub eingestellt. Ist ein
Verstellen des Schlingenhubes einmal notwendig, so löse man die beiden Schrauben
des Zahnrades (1) auf der Rückseite des Kopfes (Fig. 2). Durch Verdrehen dieses
Zahnrades kann der Greifer so eingestellt werden, dass er die Fadenschlinge früher
bzw. später erfasst. Beim Anziehen der beiden Schrauben ist auf normales Spiel
zwischen den Kegelrädern zu achten. Bei Veränderung des Schlingenhubs ist fast
immer der Nadelhebel nachzustellen.
Fig. 2
A C H T U N G !
Maschine elektrisch abschalten!
15
MA_328D_A1_200716_de.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis