Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Com2-Anschlüsse; Diskrete I/O-(Relais-)Anschlüsse - Mettler Toledo IND131 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND131:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

IND131-/IND331-Terminals – Installationshandbuch
COM2-Anschlüsse
Der serielle COM2-Port ist Teil der COM2/diskreten I/O-Optionsplatine. Je nach
Version der diskreten Ausgangsgeräte gibt es zwei Versionen dieser Platine. Beide
Versionen unterstützen dieselben COM2-Funktionen. Die Com2/diskrete I/O-
(Relais-)Optionsplatine ist in Abbildung 2-41 dargestellt, und die COM2/diskrete
I/O-(Festkörper-)Optionsplatine ist in Abbildung 2-46 illustriert. Der COM2-Port
befindet sich ganz links von der Platine.
Der COM2-Port enthält Anschlüsse für RS-232 und RS-485. Tabelle 2-8 gibt an,
welche Klemme welchem Signal auf dem COM2-Port entspricht. Die Art der
verwendeten Schnittstelle muss bei der Einrichtung von COM2 gewählt werden.
Ein Beispiel für einen Anschluss eines externen RS-485-Geräts an den seriellen
COM2-Port ist der Abbildung 2-34 zu entnehmen, da RS-232-Anschlüsse für
COM1 und COM2 ähnlich sind. Ein Beispiel für einen Anschluss eines RS-485-
Geräts finden Sie in Abbildung 2-40.
Diskrete I/O-(Relais-)Anschlüsse
Die Relaisausgangsversion der COM2/diskreten I/O-Optionsplatine (Abbildung
2-41) bietet zwei isolierte Eingänge und vier NO-Schwachstromrelaisausgänge.
Die Eingänge können je nach Position des Schiebeschalters auf der Platine
entweder als aktiv oder als passiv gewählt werden.
2-26
Tabelle 2-8: COM2-Anschlüsse
EXTERNES
RS485-GERÄT
Abbildung 2-40: Verdrahtung mit COM2
Klemme
Signal
TxD
RS-232 Senden
RxD
RS-232 Empfangen
Gnd
Logikerde
Tx A+
+ RS-485 Senden
Tx B-
- RS-485 Senden
HINWEISE:
1.
NUR ABGESCHIRMTES KABEL VERWENDEN.
2.
MAXIMALE KABELLÄNGE: 15 M (50 FT).
3.
DRAHTGRÖSSE: MAXIMAL 18 AWG (0,823 mm
MINIMAL 24 AWG (0,205 mm
2
)
2
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ind331

Inhaltsverzeichnis