Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Din-Gehäuse, Schalttafelgehäuse Und Gehäuse Für Raue Umgebungen; Abzweigkastengehäuse - Mettler Toledo IND131 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND131:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

IND131-/IND331-Terminals – Installationshandbuch
Stellen Sie sicher, dass der TSR des Wägezellennetzwerks, das am Terminal
angeschlossen werden soll, über einen Widerstand von mehr als 87 Ohm verfügt,
bevor die Wägezellen angeschlossen werden. Wenn der Widerstand weniger als
87 Ohm beträgt, funktioniert das Terminal nicht richtig.
Außerdem muss die maximale Kabelstrecke geprüft werden. Tabelle 2-3 enthält die
empfohlenen maximalen Kabellängen je nach TSR und Kabelstärke.
87 (4-350 Ω-Zellen)
DIN-Gehäuse, Schalttafelgehäuse und Gehäuse für
raue Umgebungen
Abbildung 2-31 zeigt die Klemmendefinitionen auf der Klemmenleiste der Analog-
Wägezelle. Beachten Sie, dass die Drahtbrücken bei Verwendung von vieradrigen
Wägezellen zwischen den Klemmen +Erregung und +Fühler und zwischen den
Klemmen −Erregung und −Fühler positioniert werden müssen.
ANALOG-WÄGEZELLENABSCHLUSS
6-ADRIGE ZELLEN
HINWEISE:
1. Geschirmtes Kabel mit sechs Adern verwenden
2. Drahtstärke: max. 18 AWG (0,823 mm
WÄGEZELLEN ODER
ABZWEIGKASTEN
Abzweigkastengehäuse
In dieser Version werden zwei bis vier einzelne Wägezellenkabel in das Gehäuse
geführt und an einer Summierungsplatine abgeschlossen. Ein interner Kabelbaum
verbindet dann die Summierungsplatine mit dem Wägezelleneingang des IND131-
Terminals. Zur Erleichterung der Installation ist die Summierungsplatine an einer
abnehmbaren Montagehalterung montiert, sodass sie von der Seite des Gehäuses
aus abmontiert werden kann. Dadurch wird der direkte Zugang auf den
Wägezellenabschluss auf den Klemmenleisten der Summierungsplatine
ermöglicht. Diese Klemmenleisten können NICHT entfernt werden.
2-20
Tabelle 2-3: Empfohlene maximale Kabellängen
24 Gauge
TSR (Ohm)
(Meter/Feet)
350
243/800
60/200
ANALOG-WÄGEZELLENABSCHLUSS
2
) ,
2
min. 24 AWG (0,205 mm
)
Abbildung 2-31: Wägezellenabschluss
Beachten Sie Folgendes bei einem standardmäßigen vieradrigen
Kabel: Wenn eine erhöhte Last zu einer Verringerung der
Gewichtsanzeige führt, die Signaladern umkehren (+SIG und −SIG).
20 Gauge
(Meter/Feet)
610/2000
182/600
4-ADRIGE ZELLEN
HINWEISE:
1. Für Kommunikationskabel geschirmtes Kabel mit sechs Adern
verwenden
2. Einzelne 4-adrige Zellen: Drahtbrücke + EXE ZU + SEN und
Drahtbrücke –EXE BIS –SEN bei IND560-Klemmen
3. Mehrere 4-adrige Wägezellen: Drahtbrücke + EXE ZU + SEN und
Drahtbrücke –EXE BIS –SEN bei Abzweigkasten-Eingangsklemmen
4. Drahtstärke: max. 18 AWG (0,823 mm
min. 24 AWG (0,205 mm
WÄGEZELLEN ODER
ABZWEIGKASTEN
16 Gauge
(Meter/Feet)
1219/4000
304/1000
2
) ,
2
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ind331

Inhaltsverzeichnis