Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo IND131 Installationshandbuch Seite 172

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND131:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

IND131-/IND331-Terminals – Installationshandbuch
Die Wägezellenkabel in den richtigen Kabelstutzen einführen, der in Abbildung
2-35 dargestellt ist. Wägezellen 1 – 4 sind in den Positionen abgebildet, die den
leichtesten Zugriff für die interne Verdrahtung bieten.
Die Wägezellendrähte je nach Drahtfarbe für die einzelnen Signalbezeichnungen an
die Klemmenleisten auf der Summierungsplatine anschließen. Beachten Sie, dass
nicht alle Zellen denselben Farbcode verwenden. Tabelle 2-5 enthält einige
Beispiele. Den Farbcode entnehmen Sie der Dokumentation der Wägezelle, die
angeschlossen wird.
Signalbezeichnung
+ Erregung
+ Fühler
2-22
A
Abbildung 2-34: Präparieren des Wägezellenkabels
Tabelle 2-4: Wägezellenkabellänge
Kabel
Abschirmungslänge (A)
Wägezelle 1
25 mm (1 in.)
Wägezelle 2
25 mm (1 in.)
Wägezelle 3
25 mm (1 in.)
Wägezelle 4
25 mm (1 in.)
3
Abbildung 2-35: Kabelstutzenzuweisungen für Wägezellendrähte
Tabelle 2-5: Beispiel für Wägezellen-Farbcodes
4-adriger
Standard-
Zellenfarbcode
Schwarz
Keine Verbindung
B
Abisolierte Kabellänge (B)
205 mm (8,1 in.)
305 mm (12,0 in.)
160 mm (6,2 in.)
135 mm (5,3 in.)
1
2
4
6-adriger
Standard-
Zellenfarbcode
Weiß
Gelb
6-adriger
alternativer
Zellenfarbcode
Grün
Braun

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ind331

Inhaltsverzeichnis