Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptrücksetzung; Flashen Von Firmware; Kalibrierung Zurücksetzen; Werkstestmodus - Mettler Toledo IND131 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND131:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

IND131-/IND331-Terminals – Installationshandbuch
Hauptrücksetzung
Steht SW2 auf ON (Ein) und dem Terminal wird Strom zugeführt, wird eine
Hauptrücksetzungsfunktion eingeleitet, mit der alle Einstellungen auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Die Rücksetzung der Kalibrierungswerte
während einer Hauptrücksetzung wird von SW4 gesteuert. Dieses Verfahren wird
im Technischen Handbuch, Kapitel 4.0, Service und Wartung, beschrieben.

Flashen von Firmware

Wenn dieser Schalter (SW3) auf ON (Ein) steht, ruft das Terminal einen
Sondermodus für das Flashen von Firmware beim Einschalten auf. Dieses
Verfahren wird im Technischen Handbuch, Kapitel 4.0, Service und Wartung,
ausführlich beschrieben.
Kalibrierung zurücksetzen
Wenn SW4 und SW2 gleichzeitig auf ON (Ein) stehen und eine Hauptrücksetzung
eingeleitet wird, werden alle Kalibrierungswerte auf die Werksstandardwerte
zurückgesetzt. Wenn SW4 während einer Hauptrücksetzung auf OFF (Aus) stehen
bleibt, werden die Kalibrierungswerte nicht zurückgesetzt.

Werkstestmodus

Dieser Schalter (SW5) sollte für den Normalbetrieb auf OFF (Aus) stehen. Er wird
für die Werkskalibrierung und Tests verwendet. Wenn dieser Schalter auf ON (Ein)
steht, zeigt das Display [ Factory Test ] (Werkstest) an, und der Normalbetrieb ist
gesperrt.
Anweisungen für Kapazitätsaufkleber
An manchen Standorten ist es vorgeschrieben, dass die Waagenkapazität und der
Ziffernschritt auf der Vorderseite des Terminals in der Nähe der Anzeige angegeben
werden. Um dieser Vorschrift nachzukommen, ist im Lieferumfang des Terminals
ein blauer Kapazitätsaufkleber enthalten, der ausgefüllt und an der vorderen
Schablone aufgeklebt werden muss.
Der Kapazitätsaufkleber bietet Platz für Informationen zu „Max", „Min" und „e", für
die die Waage programmiert ist. Die IND131- und IND331-Terminals unterstützen
nur einen Wägebereich, sodass der unbenutzte Teil des Aufklebers mit einer Schere
abgeschnitten werden kann und nur der Teil, der im Kästchen in Abbildung 2-62
dargestellt ist, übrig bleibt. Die schriftlichen Angaben müssen leserlich und
mindestens 2 mm (0,08 in.) hoch sein. Für das Beschreiben sollte ein
Permanentmarker verwendet werden.
2-36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ind331

Inhaltsverzeichnis