und Wartungsunterlagen. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Rollstuhl alle sechs Monate zu
überprüfen und zu warten.
● Ändern Sie nicht die programmierten Fahreigenschaften Ihres
Steuergeräts, da diese spezifisch für die Situation des Benutzers sind. Sollte
eine Anpassung aufgrund geänderter Umstände erforderlich sein, wenden
Sie sich bitte an Ihren Lieferanten.
Vergewissern Sie sich immer, dass die Bremsen befestigt sind, wenn
Sie sich an Hängen befinden (kein Freilauf).
Wenn sich der Rollstuhl im Freilaufmodus befindet, besteht die Gefahr,
dass der Rollstuhl
unkontrolliert in Bewegung geraten kann. Dies kann zu Personen- oder
Sachschäden führen.
14.7 Verwendung an Hängen: Fahren an Abhängen
Das Befahren von Gefällestrecken muss immer mit geringer Geschwindigkeit
und großer Vorsicht erfolgen. Vermeiden Sie plötzliches Bremsen, abrupte
Ausweichmanöver und halten Sie nie eine höhere Geschwindigkeit als die, mit
der Sie den Rollstuhl sicher manövrieren können. Seien Sie sich immer
bewusst, dass die Steuerung des Rollstuhls beim Bergabfahren anders ist als
auf ebenen Flächen.
Max. zulässige Hangneigung
Seite 75