7. Bestimmungsgemäße Verwendung / Bestimmungsgemäßer Benutzer
Der MID Lectus Elektrorollstuhl dient der Mobilität von Personen, die nicht in der Lage sind,
zu gehen, zu stehen oder einen manuellen Rollstuhl zu benutzen, die aber sehr wohl in der
Lage sind, die Schnittstelle eines Elektrorollstuhls zu steuern und zu benutzen. Neben der
horizontalen Mobilität ermöglicht der MID Lectus Elektrorollstuhl dem Benutzer auch die
Mobilität in vertikaler Richtung, z. B. das Erreichen von Lichtschaltern, einer Türklingel und
Türknöpfen. Der Rollstuhl ist für einen einzelnen Benutzer mit einem maximalen Gewicht
von 136 kg ausgelegt.
Es wird dringend empfohlen, die Verwendung des Rollstuhls von einem geschulten Arzt,
Therapeuten oder anderem qualifizierten und geschulten Personal beurteilen zu lassen.
Dieser Rollstuhl ist nicht für Personen geeignet, die nicht über die kognitiven Fähigkeiten
verfügen, einen Elektrorollstuhl selbst zu fahren. Auch ist er nicht für sehbehinderte
Personen geeignet. Für die Bedienung des MID Lectus Elektrorollstuhls sind nur gut
ausgebildete Benutzer geeignet.
8. Vorgesehene Umgebung
Der Rollstuhl ist als Mobilitätsprodukt der Klasse B (für den Innen- und Außenbereich)
eingestuft. Der Rollstuhl ist äußerst wendig und kann viele Geländeunterschiede bewältigen.
Dies, kombiniert mit der kompakten Größe des MID Lectus und der ausgezeichneten
Geschwindigkeit und Batteriekapazität, macht den Rollstuhl sowohl für den Innen- als auch
für den Außenbereich geeignet. Der Rollstuhl kann bei verschiedenen Wetterbedingungen
eingesetzt werden. Er kann bei Temperaturen von -25 Grad bis zu maximal 55 Grad Celsius
eingesetzt werden. Es muss jedoch beachtet werden, dass Metall- oder
Kunststoffoberflächen des Rollstuhls sehr heiß werden können, wenn sie längere Zeit der
direkten Sonne ausgesetzt sind. Wegen der schädlichen Kombination von Salzwasser und
Sand ist es ratsam, den Rollstuhl nicht an Stränden zu benutzen. Wir empfehlen, den
Rollstuhl nach dem Kontakt mit Sand und/oder Salzwasser zu reinigen, wie im Abschnitt
"Reinigung" beschrieben.
9. Reifendruck
Der MID Lectus verwendet vorne luftgefüllte Mittelreifen, in der Mitte luftgefüllte Reifen und
hinten Vollreifen. Die Wahl zwischen Vollreifen und luftgefüllten Hinterreifen wird vom
Benutzer bei der Bestellung des Rollstuhls getroffen. Um Reifenschäden zu vermeiden und
die Leistungsfähigkeit des Rollstuhls zu erhalten, muss der Reifendruck mindestens einmal
im Monat
überprüft werden. Der Reifendruck sollte betragen:
Kleine vordere luftgefüllte Reifen 25,0 PSI
Große mittlere luftgefüllte Reifen: 35,0~40,0 PSI
Seite 14