Um sicherzustellen, dass das Gleichgewicht der linken und rechten Feder
gleich ist, müssen wir die Einstellung messen.
Am besten messen Sie den Abstand zwischen dem Ring und dem Ende der
Lauffläche in mm. Achten Sie darauf, dass die Federeinstellungen vorne
identisch sind. Das Gleiche gilt für die beiden hinteren Federn.
Eine zu weiche Einstellung der Feder führt zu einem sehr schwammigen
Verhalten des Fahrwerks. Die Kontrolle über den Rollstuhl ist dann
hl ht V
Wenn die Federn ungleichmäßig eingestellt sind, kann dies zu einem
merkwürdigen Fahrverhalten des Rollstuhls führen. Dies kann zu
Personen oder Sachschäden führen
Fahren Sie nach der Einstellung der Federung immer zuerst langsam und
auf einer freien Fläche, um das Ergebnis der Einstellung zu testen.
11.2 Sitzverstellungen
Bevor Sie den Rollstuhl benutzen, muss der Sitz auf die richtige Größe für den
Benutzer eingestellt werden. In den meisten Fällen wird dies von Ihrem
Lieferanten vor Ort in Zusammenarbeit mit Ihrem Therapeuten vorgenommen.
Ein gut eingestellter Sitz bietet Ihnen optimalen Halt und Komfort.
11.2.1 Sitztiefe
Um die Sitztiefe einzustellen, müssen Sie folgende Schritte
ausführen: Schritt 1: Ziehen Sie das Sitzkissen ab.
id
Si
i h Ei t ll
Seite 30