ACHTUNG
Positionieren Sie den Luftwegadapter so, dass der Teil, der zum
Gasprobenschlauch zeigt, nach oben weist. Dies verhindert, dass Kondenswasser in
den Gasprobenschlauch eintritt und eine Okklusion verursacht.
In der Waserfalle sammelt sich das Kondenswasser aus dem Gasprobenschlauch,
das so nicht in das Modul gelangen kann. Wenn sich zu viel Kondenswasser in der
Wasserfalle angesammelt hat, sollten Sie die Wasserfalle leeren, damit der Luftweg
nicht versperrt wird.
Die Wasserfalle verfügt über einen Filter, der dafür sorgt, dass Bakterien, Wasser
und Sekretionen nicht ins Modul gelangen. Nach längerer Anwendung können
Staub oder andere Verschmutzungen die Leistung des Filters verringern oder gar
den Luftweg blockieren. Ersetzen Sie in diesem Fall die Wasserfalle. Es wird
empfohlen, die Wasserfalle einmal im Monat zu auszutauschen.
WARNUNG
Verwenden Sie keine Wasserfalle für Erwachsene bei Neugeborenen. Ansonsten
kann es zu Verletzungen beim Patienten kommen.
Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse fest sitzen. Jegliche Leckagen im System
können durch eine Vermischung der Umgebungsluft mit den Patientengasen zu
fehlerhaften Messwerten führen.
Die Verwendung von Hochfrequenz-Elektrochirurgiegeräten erhöht
möglicherweise das Risiko von Hautverbrennungen. Verwenden Sie in diesem Fall
antistatische oder leitende Masken oder Atemschläuche.
17-3