21.2 Überblick über die Aufzeichnungsarten
Je nach dem wie Aufzeichnungen ausgelöst werden, können sie in die folgenden Kategorien
eingeteilt werden:
1.
manuell ausgelöste Echtzeitaufzeichnung,
2.
zeitlich festgelegte Aufzeichnungen,
3.
Aufzeichnungen von Alarmen, ausgelöst durch eine Überschreitung der Alarmgrenze
oder ein Arrhythmie-Ereignis,
4.
manuell ausgelöste, auftragsbezogene Aufzeichnungen.
Zu den auftragsbezogenen Aufzeichnungen gehören:
angehaltene Kurven
Grafiktrends
Tabellentrends
NIBP-Messungen
Parameteralarme
Arrh.-Alarm
Vollständig offengelegte Kurven
12-Kanal-EKG-Kurven und Analyseergebnisse
Titrationstabelle
Hämodynamikberechnungen
Oxygenierungs-Berechnung
Beatmungs-Berechnungen
Nierenberechnungen
oxyCRG
HMV-Kurven
PAWP-Messungen
Monitorinformationen
HINWEIS
Weitere Informationen zum Aufzeichnen von Alarmen finden Sie im Kapitel
Alarme.
Weitere Informationen über auftragsbezogene Aufzeichnungen finden Sie im
entsprechenden Abschnitt in diesem Handbuch.
21-2