D.1 Physiologische Alarmmeldungen
Messung
Alarmmeldungen
XX
XX zu hoch
XX zu tief
EKG
Schwaches
EKG-Signal
Asystolie
VFib/VTac
R auf T
VT>2
Couplet
PVC
Bigeminie
Trigeminie
Tachy
Brady
Pause
Irr. Rhythmus
Vent. Rhythmus
Multif. PVC
PNP
PNC
Resp
Resp-Apnoe
Resp-Artefakt
SpO2
SpO2-Entsätt.
L
Ursache und Lösung
M*
Wert XX ist über die Alarmobergrenze gestiegen oder
unter die Alarmuntergrenze gefallen. Überprüfen Sie
M*
den Zustand des Patienten und stellen Sie sicher, dass
die Patientenkategorie und die Einstellungen für die
Alarmgrenzen korrekt sind.
H
Das EKG-Signal ist so schwach, dass der Monitor
keine EKG-Analyse durchführen kann. Prüfen Sie den
Zustand des Patienten und die EKG-Anschlüsse.
H
Der Patient zeigt Arrhythmie. Prüfen Sie den Zustand
des Patienten und die EKG-Anschlüsse.
H
M*
M*
M*
M*
M*
M*
M*
M*
M*
M*
M*
M*
M*
Der Schrittmacher zeigt Störungen. Überprüfen Sie
den Schrittmacher.
M*
H
Das Atemsignal des Patienten war so schwach, dass
der Monitor keine Atemanalyse durchführen kann.
Prüfen Sie den Zustand des Patienten und die
Resp-Anschlüsse.
H
Der Herzschlag des Patienten hat mit seiner Atmung
interferiert. Prüfen Sie den Zustand des Patienten und
die Resp-Anschlüsse.
H
Der SpO2-Wert ist unter die Alarmgrenze für
Aufsättigung gefallen. Überprüfen Sie den Zustand des
Patienten und stellen Sie sicher, dass die Einstellungen
für die Alarmgrenzen korrekt sind.
D-2