D.2 Technische Alarmmeldungen
Messung
Alarmmeldung
XX
XX-Selbsttestfehler
XX-Init.-Fehler
XX -Komm.-Fehler
XX-Komm.-Stopp
XX-Komm. Anormal
EKG
XX-Grenzfehler
XX auß. Bereich
EKG Kabel Aus
EKG YY Kabel Aus
(YY steht für eine
Ableitung.)
EKG-Rauschen
EKG-Artefakt
Hochfreq. EKG-
Rauschen
L
I
Ursache und Lösung
H
C
Es ist ein Fehler im XX-Modul aufgetreten, oder
es liegt eine Kommunikationsstörung zwischen
H
C
dem Modul und dem Monitor vor. Starten Sie den
L
C
Monitor neu.
H
C
L
C
L
C
Die Grenze für den XX-Parameter wurde
versehentlich geändert. Wenden Sie sich an das
Wartungspersonal.
L
C
Der gemessene XX-Wert liegt außerhalb des
angegebenen Bereichs für die XX-Messung.
Wenden Sie sich an das Wartungspersonal.
M
B
Die Elektrode hat sich vom Patienten gelöst, oder
*
das Ableitungskabel hat sich vom Adapterkabel
gelöst. Überprüfen Sie die Anschlüsse der
M
B
Elektroden und Ableitungskabel.
*
L
C
Das EKG-Signal ist verrauscht. Prüfen Sie auf
mögliche Ursachen für Signalrauschen im Bereich
des Kabels und der Elektrode, und überprüfen Sie,
ob sich der Patient übermäßig bewegt.
L
C
Artefakte werden auf dem EKG-Analysekabel
entdeckt und als Folge kann die Herzfrequenz
nicht berechnet und Asystolen, Vfib und Vtac
können nicht analysiert werden. Überprüfen Sie
die Verbindungen der Elektroden und
Ableitungen, und prüfen Sie die Umgebung von
Kabel und Elektrode auf mögliche Störfaktoren.
Überprüfen Sie den Zustand des Patienten, und
vermeiden Sie eine zu starke Bewegung des
Patienten.
L
C
Hochfrequente Signale werden auf dem
EKG-Analysekabel erfasst. Prüfen Sie, ob sich
mögliche Störquellen in der Nähe der Kabel und
Elektroden befinden.
D-4