AA: steht für Des (Desfluran), Iso (Isofluran), Enf (Enfluran), Sev (Sevofluran) oder Hal
(Halothan).
Atemfrequenz (RESP): Anzahl der Atemzüge pro Minute (Atemzüge/min).
WARNUNG
Um Explosionsgefahr zu vermeiden, dürfen keine entflammbaren Anästhesiemittel
wie Äther oder Zyklopropan mit diesem Gerät verwendet werden.
HINWEIS
Das AG-Modul verfügt über eine automatische Luftdruckkompensation.
17.2 Vorbereitung für die Messung des AG
1.
Wählen Sie eine geeignete Wasserfalle gemäß der Patientenkategorie, und schließen Sie
sie am Modul an.
2.
Schließen Sie den Gasprobenschlauch am Anschluss der Wasserfalle an.
3.
Schließen Sie das andere Ende des Gasprobenschlauchs über den Luftwegadapter am
Patienten an.
4.
Schließen Sie zur Entsorgung des Probengases über das Entsorgungssystem einen
Abgasschlauch an den Gasausgang des Moduls an.
Luftwegadapter
5.
Auf dem Patientenmonitor erscheint [AG-Start]. Nach dem Start wird zur
[AG-Aufwärmphase] aufgefordert. Danach geht das Modul zum Aufwärmstatus über.
Nachdem der Aufwärmvorgang beendet ist, können Sie AG-Messungen durchführen.
Gasprobenschlauch
Belüftung für Patient
Patientenmonitor
17-2
AG-Modul
Abgasschlauch