8.5 Ändern der EKG-Einstellungen
8.5.1 Einstellen der Schrittmacherfrequenz (nur für Mortara)
Bestimmte Schrittmacherimpulse können nicht unterdrückt werden. Wenn dies der Fall ist,
werden die Impulse als QRS-Komplex interpretiert, was dazu führen kann, dass eine falsche
HF berechnet wird und bestimmte Arrhythmien nicht entdeckt werden. Wählen Sie
[EKG-Setup] → [Sonstige >>]. Hier können Sie im Popup-Menü die [Schrittm.-Freq.]
auf die Frequenz des Schrittmachers festlegen. Dadurch wird es dem Patientenmonitor
möglich, die HF zu berechnen und Arrhythmien genauer festzustellen. Wenn die Option
[Stimul.] auf [Nein] eingestellt ist, kann die Schrittmacherfrequenz nicht eingegeben
werden.
8.5.2 Wählen der Alarmquelle
In den meisten Fällen ist der Herzfrequenzwert (HF) mit dem Pulsfrequenzwert (PF)
identisch. Um gleichzeitige HF- und PF-Alarme zu vermeiden, verwendet der Monitor
entweder den HF- oder den PF-Wert als aktive Alarmquelle. Um die Alarmquelle zu ändern,
wählen Sie im Menü [EKG-Setup] den Eintrag [Alarmquelle] und wählen Sie dann eine
der folgenden Optionen:
[HF]: wenn HF die Alarmquelle für HF/PF sein soll.
[PF]: wenn PF die Alarmquelle für HF/PF sein soll.
[Autom]: wenn die Option [Alarmquelle] auf [Autom.] gestellt ist, verwendet der
Monitor bevorzugt die Herzfrequenz der EKG-Messung als Alarmquelle, d. h. immer
dann wenn die EKG-Messung aktiviert ist und eine zulässige Herzfrequenz vorliegt.
Wenn keine Herzfrequenz mehr empfangen wird, z. B. wegen gelöster Ableitungen,
und eine Pulsfrequenzquelle eingeschaltet und verfügbar ist, schaltet der Monitor
automatisch auf Pulsfrequenz als Alarmquelle um. Sobald die Kabelprobleme behoben
sind, legt der Monitor automatisch erneut die Herzfrequenz als Alarmquelle fest.
8.5.3 Wählen der Anzeige für ein 5-Kanal-EKG
Bei der Überwachung mit einem 5-Kanal-EKG können Sie im Menü [EKG-Setup] den
Bildschirm [EKG-Anzeige] wie folgt einstellen:
[Normal]: Im EKG-Kurvenbereich werden standardmäßig 2 EKG-Kurven angezeigt.
Sie können 3 EKG-Kurven für die Anzeige auswählen.
[Vollbild]: Im gesamten Kurvenbereich werden ausschließlich 7 EKG-Kurven
angezeigt.
8-8