Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaspardo UNIGREEN CAMPO 44-65 Gebrauch Und Wartung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
GEBRAUCH UND WARTUNG
cHEMIScHE PROduKTE ZuM ScHuTZ dER PfLANZuNGEN
uNd WASSERMENGEN
der bediener muss alle vom Hersteller der Produkte gegebenen
Anweisungen lesen und sie befolgen, bevor er mit der Anwendung der
chemischen Produkte zum Schutz der Pflanzungen beginnt. Da ein
niedriges Wasservolumen gewöhnlich düsen mit reduzierter Größe
voraussetzt, wird das Potential der Abdrift höher. Es wird daher emp-
fohlen, ein geeignetes Wasservolumen anzuwenden.
NORMEN ZuR KONTROLLE dER AbdRIfT
In vielen europäischen Ländern haben die zuständigen behörden
Normen festgelegt, die den Gebrauch der chemischen Produkte zum
Schutz der Pflanzungen regeln. Zweck dieser Normen ist der Umwelt-
schutz im Allgemeinen. Um die Oberflächengewässer und die Pufferbe-
reiche der felder (zum beispiel Hecken und ziemlich ziemlich ausge-
dehnte Wiesen) vor den Auswirkungen der Abdrift zu schützen, müssen
diese Requisiten hinsichtlich des Abstands eingehalten werden. Im
bereich der Europäischen Gemeinschaft (EG) gilt eine Richtlinie zur
Standardisierung der chemischen Produkte zum Schutz der Pflan-
zungen, die darauf ausgerichtet ist, die umwelt zu schützen. die in
deutschland, England und den Niederlanden eingeführten, diesbezüg-
lichen Prozeduren werden in den nächsten Jahren auch auf andere
EG-Länder ausgedehnt werden.
um die Zielsetzung des umweltschutzes zu erreichen, sind die
Maßnahmen zur Reduzierung der Abdrift als Hauptinstrument in die
Risikobewertung miteinbezogen worden. Es ist zum beispiel möglich,
die Ausdehnung der Pufferzonen zu reduzieren, indem man besondere
Techniken oder Geräte zum Verteilen anwendet, die zugelassen und
von den entsprechenden Behörden zertifiziert sind. Viele für die Redu-
zierung der Abdrift geplanten TeeJet-düsen sind in verschiedenen EG-
Ländern zugelassen und zertifiziert worden. Die Zertifizierung dieser
Behörden gehört zu einer spezifischen Kategorie der Reduzierung der
Abdrift, als 90%-, 75%- oder 50%-ige Kontrolle (90/75/50) der Abdrift.
Diese Sollwerte beziehen sich auf den Vergleich der Durchflussmenge
der bezugsdüse bcPc gleich 0,3 bis 3 bar (43,5 PSI).
dÜSEN ZuR KONTROLLE dER AbdRIfT
das Abdriftspotential kann auch dann auf ein Minimum beschränkt
werden, wenn der Gebrauch von düsen mit kleineren Maßen vor-
gesehen ist, es genügt, die korrekte Anwendungsweise einzuhalten.
düsen wie die Turbo TeeJet (TT), TeeJet® mit Luftinduktion (AI) und
drift Guard TeeJet (dG) erzeugen Tropfen mittlerer und großer Größe,
auch wenn die düse selbst klein ist. die größeren Tropfen sind der
Abdrift weniger ausgesetzt, aber in einigen fällen kann die Abdeckung
des Zielbereichs kleiner sein, weil die Anzahl der Tropfen reduziert ist.
diese Tatsache muss vor allem dann berücksichtigt werden, wenn man
chemische Produkte als Pflanzenschutz verwendet, die durch Kon-
takt wirken. die mit der technologischen Vorrichtung der Vor-Öffnung
versehenen düsen mit breit-winkliger Öffnung können bei gleichen
druckverhältnissen eine reichere Auswahl an Tropfengrößen erreichen,
ohne dabei die Durchflussmenge zu reduzieren. Die Düsen DG, AI,
TT, TTI und AIxR verfügen über die Vor-Öffnungstechnologie, die eine
Hauptkomponente zum Regulieren der Durchflussmenge darstellt. Die
größere Austrittsöffnung bietet die funktion der Sekundärregulierung
und gewährleistet die Erzeugung des Strahls (Abb. 107). die Venturi-
düsen, wie zum beispiel die AI, TTI und AIxR verwenden die Vor-
Öffnung, um einen Flüssigkeitsdurchfluss bei hoher Geschwindigkeit
zu erzeugen, dann saugen sie während des Durchfliessens durch eine
seitliche Öffnung Luft an. dieses Gemisch aus flüssigkeit und Luft wird
dann mit niedriger Austrittsgeschwindigkeit abgegeben, sodass sehr
große Tropfen geformt werden, die aber Luft enthalten. diese Methode
Abb. 107
ist jedoch nur dann anwendbar, wenn man chemische Produkte ver-
67
Code F07011116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unigreen campo 44-65 as

Inhaltsverzeichnis