Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaspardo UNIGREEN CAMPO 44-65 Gebrauch Und Wartung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
von Personen, die sich im Aktionsbereich der Maschine aufhalten
oder ihn durchqueren.
die Maschine nicht benutzen, wenn man müde, krank, oder unter
der Einwirkung von Alkohol, Medikamenten oder drogen steht.
diese Maschine ist nur zum Einsatz während des Tages vorgese-
hen, falls ausnahmsweise ein nächtlicher Einsatz oder ein Einsatz
bei reduzierten Sichtbedingungen erforderlich sein sollte, muss
das mitgelieferte beleuchtungssystem oder eventuell ein zusätzli-
ches Hilfsbeleuchtungssystem angewendet werden.
Jede eigenmächtig an dieser Maschine vorgenommene Änderung
befreit die Herstellerfirma von jeglicher Haftung für Schäden oder
Verletzungen, die an den bedienern, an drittpersonen und an
Sachen entstehen könnten.
Vor jeder Inbetriebnahme die Maschine aufmerksam prüfen.
Die Herstellerfirma kann nicht jeden vernunftsmäßig nicht vor-
hersehbaren unsachgemäßen Gebrauch vorhersehen, der eine
potentielle Gefahr bilden kann.
die an der Maschine angebrachte beschilderung liefert eine ganze
Reihe wichtiger Anweisungen: ihr befolgen dient Ihrer eigenen
Sicherheit.
Sicherstellen, dass alle Sicherheitspiktogramme leserlich sind. Sie
reinigen und bei bedarf durch neue Etiketten ersetzen.
Vor dem Gebrauch der Maschine muss sichergestellt werden,
dass alle Sicherheitsvorrichtungen korrekt in ihrer Position montiert
und in gutem Zustand sind, falls sich Störungen oder beschädi-
gungen an den Sicherheitsvorrichtungen erweisen sollten, müssen
diese sofort ausgewechselt werden.
Vor dem Verlassen der Maschine und vor jedem Wartungseingriff
muss die feststellbremse gezogen, der Motor ausgeschaltet und
der Zündschlüssel vom Armaturenbrett abgezogen werden.
das Personal muss die zur Verfügung gestellten Sicherheitsvor-
richtungen und die PSA während des Gebrauchs des fahrzeugs
verwenden.
dem beauftragten bediener der Maschine wird empfohlen, keine
Kleidungsstücke zu tragen, die sich an der Maschine verfangen
könnten, zum Beispiel vorn weite Ärmel, flatternde Kleidungsstü-
cke oder Stoffteile.
dem bediener muss für die Zubereitung des Produkts und für
den fall, dass er während der betriebsphasen die fahrerkabine
verlassen muss, eine geeignete Schutzmaske für die Atemwege
gegeben werden.
Während des Gebrauchs der Maschine muss der bediener eine
ausreichende Übersicht auf die als gefährlich betrachteten berei-
che haben, es ist daher unerlässlich, dass die Spiegel am Traktor
immer sauber und in gutem Zustand sind.
der Traktor darf nie mit eingeschaltetem Motor oder eingestecktem
Zündschlüssel unbeaufsichtigt gelassen werden.
Halten Sie die Maschine von fremdkörpern frei (Abfall, Werkzeug,
sonstige Gegenstände), die ihren betrieb beeinträchtigen oder
dem bediener Schaden zufügen könnten.
Wenn die Maschine an einem Ort angehalten werden muss, wo
das Gelände Neigung aufweist, muss die feststellbremse benutzt
werden.
der Gebrauch der Maschine auf schlammigem, sandigem Grund,
oder boden, der nachgibt, ist zu vermeiden.
den Zustand der öldynamischen Rohre prüfen und sie bei bedarf
auswechseln.
Verwenden Sie die Steuerungen und Schläuche nicht als Halte-
griffe; diese Komponenten sind beweglich und bieten somit keine
stabile Stütze.
Eventuelle Maschinenänderungen könnten Sicherheitsprobleme
entstehen lassen. In diesem fall haftet ausschließlich der benut-
18
GEBRAUCH UND WARTUNG
zer für eventuelle unfälle.
Es ist streng verboten, die Sicherheitsvorrichtungen zu entfernen
oder sie zu manipulieren.
den guten Zustand der Piktogramme prüfen. Wenn die Piktogram-
me in schlechtem Zustand sind, müssen sie durch neue Originale
ersetzt werden, die beim Hersteller angefordert werden können.
diese müssen in der im Handbuch angegebenen Position ange-
bracht werden.
falls man auf den öffentlichen Straßen fahren muss, muss
sichergestellt werden, dass im Tank keine chemischen Produkte
vorhanden sind.
bevor man sich auf die öffentlichen Straßen begibt, muss die
Maschine in die Transportposition versetzt werden, so wie es vom
Hersteller vorgesehen und im vorliegenden Handbuch beschrieben
ist.
Es ist streng verboten, Personen auf der Maschine zu transportie-
ren.
Es ist streng verboten, das Gestänge als Stützpunkt zu verwen-
den, um auf andere Maschinenteile zu klettern.
Regelmäßig den druck der Reifen prüfen und immer den korrekte
Reifendruck anwenden.
Achten Sie auf das Risiko des unbeabsichtigten Kontakts von
Maschinenteilen mit Hochspannungsleitungen.
In den Kurven vorsichtig fahren, und dabei die ausladenden Ma-
schinenteile, die Maschinenlänge, die Höhe, den Schwerpunkt und
das Gewicht der Maschine berücksichtigen.
Auf keinen fall darf in nächster Nähe von Abhängen oder an Orten
mit derart brüsker bodenveränderung gearbeitet werden, dass die
Bodenauflage der Reifen dadurch instabil werden könnte.
Es ist streng verboten, sich auf den Zugangsmitteln aufzuhalten,
während die Maschine in bewegung ist.
Kontrollieren Sie täglich den Zustand der Schläuche und Verbin-
dungen; wenn Anzeichen der Alterung (Risse, Schnitte) oder der
mechanischen beschädigung (deformationen, dellen) offensicht-
lich sind, tauschen Sie sie sofort aus oder setzen Sie sich mit dem
technischen Kundendienst in Verbindung.
Es muss auch regelmäßig kontrolliert werden, ob alle Schrauben
fest angezogen sind.
die düsen des Spritzgestänges müssen immer in gutem Zustand
sein, kontrollieren Sie regelmäßig, ob Risse, Verstopfungen oder
Verschleißstellen daran vorhanden sind.
In geschlossenen Räumen ohne geeignete Lüftungsanlage darf
der Motor des Traktors nicht eingeschaltet bleiben, da ansonsten
die sich in der Luft konzentrierenden, schädlichen Abgase nicht
entweichen können.
Es muss vermieden werden, dass die Haut für lange Zeit oder
immer wieder mit Treibstoffen, Schmiermitteln oder sonstigen flu-
iden in berührung tritt, da daraus Hautbeschwerden oder andere
Syndrome entstehen könnten.
Verschlucken sie keinen Treibstoff, Schmiermittel oder sonstige
fluide. bei versehentlichem Verschlucken oder Kontakt mit den
Augen den betreffenden Körperteil mit viel Wasser abwaschen und
sofort einen Arzt aufsuchen und ihm das Produktetikett zeigen.
PFLANZENSCHUTZMITTEL
das besprühen ist ein heikler Vorgang, der bedeutende Risiken
wegen möglicher Kontamination von Personen, Tieren und der
umgebung mit sich bringt. Es ist daher sehr wichtig, dass man sich
gut um die funktionstüchtigkeit aller Komponenten der gezogenen
Maschine kümmert.
der bediener ist immer die am meisten den chemischen Substan-
Code F07011116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unigreen campo 44-65 as

Inhaltsverzeichnis