Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zu Den Druckereinstellungen; Beidseitiger Druck; Tipps Zu Den Druckereinstellungen (Windows) - Ricoh IJM C180F Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipps zu den Druckereinstellungen

Die im Druckertreiber ausgewählten Software-Einstellungen beziehen sich nur auf den Druck. Sie gelten weder
für Kopier- noch für Scanvorgänge.
Sie können das Papier beidseitig bedrucken. Weitere Informationen finden Sie unter
(Duplexdruck).

Tipps zu den Druckereinstellungen (Windows)

Öffnen Sie zum Ändern der Standarddruckeinstellungen die Software Ricoh Druckerassistent. Klicken
Sie auf Drucken, Scannen & Faxen und dann auf Voreinstellungen festlegen. Informationen
zum Öffnen der Druckersoftware finden Sie unter
(Windows).
Erläuterungen zu Papier- und Papierfacheinstellungen:
Papierformat: Sie das Papierformat aus, das dem im Zufuhrfach eingelegten Papier entspricht.
Papertyp: Wählen Sie den von Ihnen verwendeten Papiertyp aus.
Erläuterungen zu Einstellungen für Farb- oder Schwarzweißdruck:
Aus Für Farbdrucke wird Tinte aus allen Patronen verwendet.
Nur schwarze Tine: Für Schwarzweißdrucke in normaler oder geringerer Qualität wird nur schwarze
Tinte verwendet.
Hohe Qualität – Graustufen: Für die Erstellung von hochwertigen Schwarzweißdrucken mit einer
breiteren Palette an Schwarz- und Grautönen wird Tinte aus den Farbpatronen und der schwarzen
Patrone verwendet.
Erläuterungen zu Druckqualitätseinstellungen:
Die Druckqualität ergibt sich aus der Druckauflösung in Punkten pro Zoll (dpi). Ein höherer dpi-Wert
erhöht die Schärfe und Detailgenauigkeit von Drucken, verringert aber die Druckgeschwindigkeit und
erhöht möglicherweise den Tintenverbrauch.
Entwurf: Niedrigste dpi-Einstellung, die normalerweise bei niedrigem Tintenfüllstand oder bei
geringeren Anforderungen an die Druckqualität verwendet wird.
Normal: Für die meisten Druckaufträge geeignet.
Optimal: Höherer dpi-Wert als bei der Einstellung für Normal.
Erläuterungen zu Seiten- und Layouteinstellungen:
Ausrichtung: Wählen Sie Hochformat für vertikale Drucke oder Querformat für horizontale Drucke
aus.
Beidseitiges Druck: Einseitig bedrucktes Papier wird nach der Ausgabe automatisch umgedreht,
damit ein beidseitiges Bedrucken des Papiers möglich ist.
Kurze Seite: Wählen Sie diese Option, wenn beim beidseitigen Drucken das Papier an der kurzen
Seite gedreht werden soll. Wählen Sie diese Option ab, wenn beim beidseitigen Drucken das
Papier an der langen Seite gedreht werden soll.
Seiten pro Blatt: Dient zum Angeben der Reihenfolge der Seiten, wenn ein Dokument mit mehr als
zwei Seiten pro Blatt gedruckt wird.
66
Kapitel 2 Drucken
Öffnen Sie die Software Ricoh Druckerassistent

Beidseitiger Druck

DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis