Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh IJM C180F Benutzerhandbuch Seite 157

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So richten Sie den Drucker für die Verwendung mit einem DSL-/ADSL-Modem ein
1.
Erwerben Sie von Ihrem DSL-/ADSL-Anbieter einen DSL-/ADSL-Filter.
HINWEIS:
besitzen, müssen an zusätzliche DSL-/ADSL-Filter angeschlossen werden, um Rauschen beim Führen
von Sprachanrufen zu verhindern.
2.
Schließen Sie das eine Ende des Telefonkabels an den DSL/ADSL-Filter und das andere Ende an den
Anschluss mit der Bezeichnung
HINWEIS:
3.
Schließen Sie den DSL-/ADSL-Filter an den Splitter für parallele Leitungen an.
4.
Ziehen Sie das Kabel des Anrufbeantworters aus der Telefonsteckdose und schließen Sie ihn am
Anschluss
HINWEIS:
unter Umständen auf dem Anrufbeantworter aufgezeichnet, und Sie können mit dem Drucker
möglicherweise keine Faxe empfangen.
5.
Schließen Sie das DSL-Modem an den Splitter für parallele Leitungen an.
6.
Schließen Sie den Splitter für parallele Leitungen an die Telefonsteckdose an.
7.
Stellen Sie den Anrufbeantworter auf eine niedrigere Ruftonanzahl für die Rufannahme ein.
8.
Ändern Sie die Einstellung Töne bis Antwort auf dem Drucker in die maximal unterstützte Ruftonanzahl.
HINWEIS:
9.
Testen Sie die Faxfunktion.
Wenn es klingelt, wird der Anrufbeantworter nach der festgelegten Anzahl Ruftöne aktiviert, und die
aufgezeichnete Ansage wird wiedergegeben. Der Drucker überwacht den Anruf währenddessen auf Faxtöne.
Werden eingehende Faxtöne erkannt, gibt der Drucker Signaltöne für den Faxempfang aus und empfängt
das Fax. Werden keine Faxtöne erkannt, beendet der Drucker die Überwachung der Leitung, und der
Anrufbeantworter kann eine Nachricht aufzeichnen.
Wenn Sie die gleiche Telefonleitung für Telefon- und Faxanrufe sowie ein DSL-Modem verwenden, befolgen Sie
diese Anweisungen, um die Faxfunktion einzurichten.
Sollten Probleme beim Einrichten des Druckers mit der optionalen Ausstattung auftreten, bitten Sie Ihren
lokalen Dienstanbieter oder Händler um Unterstützung.
DE
Andere Telefone im Haushalt/Büro, die dieselbe Rufnummer wie der DSL-/ADSL-Dienst
an der Rückseite des Druckers an.
Sie müssen das Telefonkabel ggf. an den Adapter für Ihr Land/Ihre Region anschließen.
an der Rückseite des Druckers an.
Wenn Sie den Anrufbeantworter nicht direkt an den Drucker anschließen, werden Faxtöne
Die maximale Anzahl an Ruftönen ist vom Land/der Region abhängig.
Zusätzliche Faxeinrichtung
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis