So testen Sie die Faxeinrichtung über die Software Ricoh Druckerassistent (Windows)
1.
Richten Sie den Drucker gemäß den Anweisungen für Ihre Heim- oder Büroanwendung für die
Faxfunktion ein.
2.
Öffnen Sie die Software Ricoh Druckerassistent. Weitere Informationen finden Sie unter
Software Ricoh Druckerassistent
3.
Klicken Sie auf Drucken, Scannen & Faxen und dann auf Faxen.
4.
Klicken Sie auf Faxeinrichtungsassistent und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
5.
Ein Schritt 5: Klicken Sie auf dem Bildschirm Zusammenfassung auf Test ausführen.
Die Software Ricoh Druckerassistent zeigt dann das Testergebnis an und druckt einen Bericht.
6.
Sehen Sie den Bericht durch.
•
Sollte der Faxtest fehlschlagen, lesen Sie die Lösungsvorschläge weiter unten.
•
Wenn beim Test keine Fehler gefunden wurden, jedoch weiterhin Probleme beim Senden von
Faxnachrichten auftreten, überprüfen Sie die im Bericht aufgelisteten Faxeinstellungen auf ihre
Richtigkeit.
Vorgehensweise, wenn der Faxtest fehlschlägt
Schlägt ein von Ihnen ausgeführter Faxtest fehl, entnehmen Sie dem Bericht die grundlegenden Informationen
zum jeweiligen Fehler. Stellen Sie anhand des Berichts fest, welcher Teil des Tests fehlgeschlagen ist. Lesen Sie
anschließend in diesem Abschnitt die entsprechenden Informationen zur Fehlerbehebung.
Der „Faxhardwaretest" schlägt fehl
•
Schalten Sie den Drucker aus, indem Sie die Taste
ziehen Sie dann das Netzkabel von der Rückseite des Druckers ab. Schließen Sie das Netzkabel nach
einigen Sekunden wieder an und schalten Sie den Drucker ein. Führen Sie den Test erneut durch. Wenn
der Test erneut fehlschlägt, lesen Sie die weiteren Fehlerbehebungsinformationen in diesem Abschnitt.
•
Versuchen Sie, eine Textfaxnachricht zu senden oder zu empfangen. Wenn das Fax erfolgreich gesendet
bzw. empfangen wird, liegt möglicherweise kein Problem vor.
•
Wenn Sie den Test über den Fax-Einrichtungsassistenten (Windows) ausführen, müssen Sie
sicherstellen, dass der Drucker gerade nicht anderweitig beschäftigt ist (z. B. ein Fax empfängt oder
eine Kopie anfertigt). Überprüfen Sie, ob auf dem Display angezeigt wird, dass der Drucker eine andere
Aufgabe ausführt. Wenn der Drucker belegt ist, warten Sie, bis der Auftrag abgeschlossen ist und das
Gerät in den Standby-Modus wechselt, bevor Sie den Test ausführen.
•
Wenn Sie einen Telefonsplitter verwenden, kann dies Probleme beim Faxen verursachen. (Ein Splitter
ist ein Verteiler mit zwei Anschlüssen, der in die Telefonsteckdose gesteckt wird.) Entfernen Sie den
Splitter, und verbinden Sie den Drucker direkt mit der Telefonsteckdose in der Wand.
Nachdem alle festgestellten Probleme behoben wurden, führen Sie den Test erneut aus, um sicherzustellen,
dass kein Fehler mehr vorliegt und der Drucker bereit zum Faxen ist. Wenn der Hardware-Test für Fax
weiterhin fehlschlägt und Probleme beim Faxen auftreten, wenden Sie sich an den Ricoh Support. Rufen Sie
folgende Website auf: https://www.ricoh.com/support/.
DE
(Windows).
(Netz) links vorne am Drucker drücken, und
Öffnen Sie die
Hilfethemen in diesem Handbuch
243