Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh IJM C180F Benutzerhandbuch Seite 319

Inhaltsverzeichnis

Werbung

474: Das empfangende Faxgerät hat ein DCN (Trennen) gesendet, nachdem es 3 Sekunden auf einen
Empfangs-Frame vom Sender gewartet hat, oder das Leitungssignal war länger als 0,2 Sekunden nicht
vorhanden.
475: Im Fehlerkorrekturmodus (ECM) war der empfangene Befehl unerwartet.
481: Der empfangene Befehl im Fehlerkorrekturmodus (ECM) war nicht RR (Empfänger bereit).
501: Leitung ist belegt.
502: DCN (Trennen) wurde aufgrund eines CNG (Rufton) in einem Befehls-Frame empfangen. Dieses
Signal hat eine Frequenz von 1100 Hz.
503: Das empfangende Faxgerät hat ein DCN (Trennen) gesendet, nachdem es 3 Sekunden auf einen
Empfangs-Frame vom Sender gewartet hat, oder das Leitungssignal war länger als 0,2 Sekunden nicht
vorhanden.
504: Der auf CNG (Rufton) folgende Befehl war ungültig.
505: T1-Timer ist abgelaufen und es wurde keine Antwort empfangen. Im Journalbericht wird „Keine
Antwort" angezeigt.
511: Der Empfänger unterstützt keine benutzerdefinierten Funktionen.
512: Empfänger ist nicht kompatibel oder ein Abruf wurde angefordert und abgelehnt.
513: Das Abrufkennwort ist falsch. Ihr Faxgerät hat einen Abruf empfangen und es gab kein Dokument,
das gesendet werden sollte.
514: Es sind keine abzurufenden Dokumente vorhanden. Das abrufende Faxgerät beachtet das DIS
(digitale Identifizierungssignal) nicht, das angibt, dass kein abzurufendes Dokument vorhanden ist, und
fordert trotzdem ein Dokument an.
515: Der Timer ist abgelaufen.
521: DCN (Trennen) wurde in einem Antwort-Frame nach der Geschwindigkeitsabgleichsphase
empfangen.
522: Das empfangende Faxgerät hat ein DCN (Trennen) gesendet, nachdem es 3 Sekunden auf einen
Empfangs-Frame vom Sender gewartet hat, oder das Leitungssignal war länger als 0,2 Sekunden nicht
vorhanden.
523: Bei allen drei Versuchen, eine Verbindung mit dem DCS (digitalen Befehlssignal) herzustellen, wurde
keine Antwort empfangen, da die Verbindung unterbrochen wurde oder der Empfänger aufgelegt hat.
524: Fehler beim Synchronisieren mit dem sendenden Faxgerät. Die Leitung ist möglicherweise defekt,
sodass die Remote-Einheit den DCS-Befehl (digitales Befehlssignal) nicht sehen kann.
525: Ein Modemgeschwindigkeits-Fallback ist erforderlich, jedoch nicht möglich (Beispiel: Der Empfänger
unterstützt V.29, erforderlich ist jedoch V.27.). Alle Versuche des Geschwindigkeitsabgleichs mit der
Remote-Einheit sind fehlgeschlagen.
526: Antwort, die nach dem DCS (digitalen Befehlssignal) + Abgleich erhalten wurde, war ungültig
(erwartet wurde Empfangsbestätigung).
531: Die Antwort, die nach der Übertragung von MPS (Mehrseitensignal), EOP (Ende der Prozedur) und
EOM (Ende der Nachricht) empfangen wurde, war falsch. Überprüfen Sie die Diagnosecodeziffern 11 und
12.
532: In Reaktion auf das Übertragungssignal wurde DCN (Trennen) empfangen. Überprüfen Sie die
Diagnosecodeziffern 11 und 12.
533: Das empfangende Faxgerät hat ein DCN (Trennen) gesendet, nachdem es 3 Sekunden auf einen
Empfangs-Frame vom Sender gewartet hat, oder das Leitungssignal war länger als 0,2 Sekunden nicht
vorhanden.
534: Keine Antwort bei allen Wahlwiederholungen. Die Verbindung wurde unterbrochen, da die Leitung
ausgefallen ist oder der Empfänger aufgelegt hat.
535: Fallback ist bei der Übertragung nach dem Fax nicht möglich. Der Remote-Empfänger reagiert nicht
mit RTP (erneuter Abgleich positiv) oder RTN (erneuter Abgleich negativ) oder der Sender kann nicht
erneut senden.
536: Mindestens eine Seite wurde nicht bestätigt. Dieses Problem tritt auf, wenn das Faxgerät nicht im
Fehlerkorrekturmodus (ECM) ist und viele Fehler auf einer Seite vorhanden sind. Die empfangene Seite ist
nicht lesbar.
541: Die Telefonverbindung wurde nach einer Sprachsitzung getrennt, ohne dass die Faxsitzung
fortgesetzt wurde.
542: Zeitüberschreitung beim T3-Bedienereingriff-Timer.
EN
Faxfehlercodes und Meldungen
307

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis