Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstauen; Fehlersuche Und Fehlerbehebung - Dometic POWER & CONTROL TEMPRA TLB100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWER & CONTROL TEMPRA TLB100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
 
Reinigen Sie das Produkt gelegentlich mit einem feuchten Tuch.

14 Verstauen

Laden Sie die Batterie vor der Lagerung mit einem empfohlenen Batterieladegerät 1 – 2 Tage lang vollständig
auf.
Wenn die Batterie nicht verwendet wird, stellen Sie sicher, dass die Batteriespannung nicht unter 12,6 V fällt.
Wenn die Batterie längere Zeit gelagert wird, laden Sie sie alle 30 Tage vollständig auf.

15 Fehlersuche und Fehlerbehebung

Problem
Zellenspannung zu hoch.
Zellenspannung zu niedrig.
Temperaturproblem beim Laden.
Temperaturproblem beim Entladen.
Kurzschluss.
Mögliche Ursache
Eine oder mehrere Zellen mit einer
Spannung über dem zulässigen Gren-
zwert.
Eine oder mehrere Zellen mit einer
Spannung unter dem zulässigen Gren-
zwert.
Interne Batterietemperatur außerhalb
der zulässigen Grenzwerte.
Interne Batterietemperatur außerhalb
der zulässigen Grenzwerte.
Sehr hoher Strom (größer als 260 A).
Fehler bei einem Verbraucher.
Lösungsvorschlag
Entladen Sie die Batterie um
3 Ah. Der Alarm wird deak-
tiviert, wenn die Zellenspannung
wieder die normalen Betrieb-
swerte erreicht.
Schließen Sie ein Bat-
terieladegerät an und schalten
Sie die Batterie ein, indem Sie
den Ein-/Aus-Schalter 1 Sekunde
lang gedrückt halten. Wenn die
Spannung einer oder mehrerer
Zellen unter dem Sicherheits-
grenzwert liegt, bleibt die Bat-
terie etwa 10 Sekunden lang
eingeschaltet, damit die Zellen
geladen und dann zurückgesetzt
werden können.
Trennen Sie das Ladegerät für
einige Minuten. Der Alarm wird
deaktiviert, wenn die Temper-
atur wieder die normalen Be-
triebswerte erreicht.
Vermeiden Sie ein Entladen der
Batterie für einige Minuten. Der
Alarm wird deaktiviert, wenn die
Temperatur wieder die normalen
Betriebswerte erreicht.
Prüfen Sie, ob alle angeschlosse-
nen Verbraucher ordnungs-
gemäß funktionieren. Der Alarm
wird nach ca. 5 Sekunden deak-
tiviert. Sollte er sich erneut ein-
schalten (z. B. aufgrund eines
Kurzschlusses an den Polen),
bleibt der Alarm aktiv, bis der
Ein-/Aus-Schalter gedrückt wird.
DE
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis