Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo Micro Control MR-Lift Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überstrom
• Eine
Meldung an-
gezeigt
• Die Pumpe
läuft
Überstrom
• Signal des
Fehlers
• Die Pumpe
ist gestoppt
• Zustand
des Fehlers
gespeichert
Keine Last
• Signal des
Fehlers
• Die Pumpe
ist gestoppt
• Zustand
des Fehlers
gespeichert
Trockenlauf
• Eine
Meldung an-
gezeigt
• Die Pumpe
läuft
Der Strom
Schalten Sie
der Pumpe
die Pumpe
ist höher als
aus, über-
der für "Ma-
prüfen Sie
ximalstrom"
den Wert des
eingestellte
"Maximal-
Wert.
strom" und
suchen Sie
die Ursa-
che für den
Überstrom.
Der Wert
Nachdem
des „Maxi-
die Ursache
malstrom"
beseitigt
wurde über
wurde, drü-
längere Zeit
cken Sie die
überschrit-
Taste „OK".
ten und
Die Pumpe
führte zur
ist wieder
Ausschal-
betriebsbe-
tung der
reit.
Pumpe.
Pumpe ab-
Nachdem
geklemmt.
die Ursache
beseitigt
wurde, drü-
cken Sie die
Taste „OK".
Die Pumpe
ist wieder
betriebsbe-
reit.
Der Strom
Überprüfen
der Pumpe
Sie den Wert
ist niedriger
der Einstel-
als der für
lung "Mini-
"Minimal-
malstrom".
strom"
Überprüfen
eingestellte
Sie den
Wert. Dies
Füllstand
bedeutet,
im Behälter.
dass die
Überprüfen
Pumpe ohne
Sie, ob die
Flüssig-
Versor-
keit läuft
gungsleitung
oder dass
verstopft ist.
die Versor-
gungsleitung
verstopft ist.
Trockenlauf
• Signal des
Fehlers
• Die Pumpe
ist gestoppt
• Zustand
des Fehlers
gespeichert
Ohne Flüs-
• Signal des
sigkeit
Fehlers
• Die Pumpe
ist gestoppt
Thermische
• Signal des
Überlastung
Fehlers
1
• Die Pumpe
ist gestoppt
• Nachdem
der Fehler
beseitigt
wurde, wird
der Fehler-
zustand
automatisch
gelöscht
Deutsch
Die Laufzeit
Nachdem
der Pumpe
die Ursache
im letzten
beseitigt
Trockenlauf-
wurde, drü-
zyklus bei
cken Sie die
zu geringem
Taste „OK".
Strom hat
Die Pumpe
den für die
ist wieder
„Trocken-
betriebsbe-
laufzeit"
reit.
eingestell-
ten Wert
überschrit-
ten und
die Pumpe
wurde aus-
geschaltet.
Trockenlauf-
Überprü-
Schwimmer-
fen Sie den
schalter ist
Flüssigkeits-
offen.
füllstand im
Behälter.
Überprü-
fen Sie die
Schwimmer-
schalter.
Nachdem
die Ursache
beseitigt
wurde, ist
die Pumpe
wieder be-
triebsbereit.
Die für die
Suchen und
Pumpe
beseiti-
zulässige
gen Sie die
Temperatur
Ursache.
wurde über-
Wenn an den
schritten -
Klemmen 20
die Kontakte
und 21 kein
des Wärme-
Wärme-
schutzes
schutz an-
an den
geschlossen
Anschluss-
ist, schalten
klemmen
Sie im Menü
20, 21 sind
„Wärme-
geöffnet.
schutz 1"
aus.
HINWEIS!
Nachdem
die Pumpe
abgekühlt
ist, wird
der Fehler
automatisch
zurückge-
setzt und
die Pumpe
ist wieder
betriebsbe-
reit.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis