Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Wilo Anleitungen
Steuergeräte
Micro Control MR-Lift
Einbau- und betriebsanleitung
Wilo Micro Control MR-Lift Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 13
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
Inhalt
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Seite
von
16
Vorwärts
/
16
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Überstrom
• Eine
Meldung an-
gezeigt
• Die Pumpe
läuft
Überstrom
• Signal des
Fehlers
• Die Pumpe
ist gestoppt
• Zustand
des Fehlers
gespeichert
Keine Last
• Signal des
Fehlers
• Die Pumpe
ist gestoppt
• Zustand
des Fehlers
gespeichert
Trockenlauf
• Eine
Meldung an-
gezeigt
• Die Pumpe
läuft
Der Strom
Schalten Sie
der Pumpe
die Pumpe
ist höher als
aus, über-
der für "Ma-
prüfen Sie
ximalstrom"
den Wert des
eingestellte
"Maximal-
Wert.
strom" und
suchen Sie
die Ursa-
che für den
Überstrom.
Der Wert
Nachdem
des „Maxi-
die Ursache
malstrom"
beseitigt
wurde über
wurde, drü-
längere Zeit
cken Sie die
überschrit-
Taste „OK".
ten und
Die Pumpe
führte zur
ist wieder
Ausschal-
betriebsbe-
tung der
reit.
Pumpe.
Pumpe ab-
Nachdem
geklemmt.
die Ursache
beseitigt
wurde, drü-
cken Sie die
Taste „OK".
Die Pumpe
ist wieder
betriebsbe-
reit.
Der Strom
Überprüfen
der Pumpe
Sie den Wert
ist niedriger
der Einstel-
als der für
lung "Mini-
"Minimal-
malstrom".
strom"
Überprüfen
eingestellte
Sie den
Wert. Dies
Füllstand
bedeutet,
im Behälter.
dass die
Überprüfen
Pumpe ohne
Sie, ob die
Flüssig-
Versor-
keit läuft
gungsleitung
oder dass
verstopft ist.
die Versor-
gungsleitung
verstopft ist.
Trockenlauf
• Signal des
Fehlers
• Die Pumpe
ist gestoppt
• Zustand
des Fehlers
gespeichert
Ohne Flüs-
• Signal des
sigkeit
Fehlers
• Die Pumpe
ist gestoppt
Thermische
• Signal des
Überlastung
Fehlers
1
• Die Pumpe
ist gestoppt
• Nachdem
der Fehler
beseitigt
wurde, wird
der Fehler-
zustand
automatisch
gelöscht
Deutsch
Die Laufzeit
Nachdem
der Pumpe
die Ursache
im letzten
beseitigt
Trockenlauf-
wurde, drü-
zyklus bei
cken Sie die
zu geringem
Taste „OK".
Strom hat
Die Pumpe
den für die
ist wieder
„Trocken-
betriebsbe-
laufzeit"
reit.
eingestell-
ten Wert
überschrit-
ten und
die Pumpe
wurde aus-
geschaltet.
Trockenlauf-
Überprü-
Schwimmer-
fen Sie den
schalter ist
Flüssigkeits-
offen.
füllstand im
Behälter.
Überprü-
fen Sie die
Schwimmer-
schalter.
Nachdem
die Ursache
beseitigt
wurde, ist
die Pumpe
wieder be-
triebsbereit.
Die für die
Suchen und
Pumpe
beseiti-
zulässige
gen Sie die
Temperatur
Ursache.
wurde über-
Wenn an den
schritten -
Klemmen 20
die Kontakte
und 21 kein
des Wärme-
Wärme-
schutzes
schutz an-
an den
geschlossen
Anschluss-
ist, schalten
klemmen
Sie im Menü
20, 21 sind
„Wärme-
geöffnet.
schutz 1"
aus.
HINWEIS!
Nachdem
die Pumpe
abgekühlt
ist, wird
der Fehler
automatisch
zurückge-
setzt und
die Pumpe
ist wieder
betriebsbe-
reit.
13
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
10
11
12
13
14
15
16
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Wilo Micro Control MR-Lift
Steuergeräte Wilo Control MS-L Einbau- Und Betriebsanleitung
(40 Seiten)
Steuergeräte Wilo Wilo-Control ESK series Einbau- Und Betriebsanleitung
(14 Seiten)
Steuergeräte Wilo Wilo-Control SC-HVAC Einbau- Und Betriebsanleitung
(57 Seiten)
Steuergeräte Wilo RAIN3 Einbau- Und Betriebsanleitung
Regenwasser-nutzungsanlage (108 Seiten)
Steuergeräte Wilo HiControl 1/FC Einbau- Und Betriebsanleitung
(69 Seiten)
Steuergeräte Wilo VR-System Betriebsanleitung
(27 Seiten)
Steuergeräte Wilo Control DigiCon-A Einbau- Und Betriebsanleitung
(106 Seiten)
Steuergeräte Wilo HiControl 1 Einbau- Und Betriebsanleitung
(20 Seiten)
Steuergeräte Wilo CONTROL BOX CE+ Einbau- Und Betriebsanleitung
(19 Seiten)
Steuergeräte Wilo ElectronicControl Einbau- Und Betriebsanleitung
(21 Seiten)
Steuergeräte Wilo ER 1 Einbau- Und Betriebsanleitung
(36 Seiten)
Steuergeräte Wilo CC-Booster Einbau- Und Betriebsanleitung
(149 Seiten)
Steuergeräte Wilo Easy Control MS-L 1x4kW Einbau- Und Betriebsanleitung
(284 Seiten)
Steuergeräte Wilo HiControl 1 Einbau- Und Betriebsanleitung
(88 Seiten)
Steuergeräte Wilo Control EC-L Einbau- Und Betriebsanleitung
(264 Seiten)
Steuergeräte Wilo RAIN3 Kurzanleitung
(16 Seiten)
Verwandte Produkte für Wilo Micro Control MR-Lift
Wilo Rexa MINI3 serie
Wilo Rexa MINI3-S
Wilo Drain MTC 32 F 39 - 55
Wilo DrainLift M2
Wilo Wilo-MultiVert MVI 16-8
Wilo Wilo-MultiVert MVI 70-8
Wilo Economy MHIE-2G
Wilo DrainLift M2/8
Wilo Drain MTS 40
Wilo MP-304
Wilo MultiCargo MC 305
Wilo MultiCargo MC 604
Wilo MC 304
Wilo MC 305
Wilo MC 604
Wilo MVIL 100
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen