Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterungseinheit In Einem Notfall Ausschalten - IBM EXP400 Benutzerhandbuch

Speichererweiterungseinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXP400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Erweiterungseinheit ist für den unterbrechungsfreien Betrieb (24 Stunden pro
Tag) konzipiert. Schalten Sie die Erweiterungseinheit nur dann aus, wenn eine der
folgenden Bedingungen zutrifft:
v Anweisungen in einer Hardware- oder Softwareprozedur erfordern das Ausschal-
v Ein Servicetechniker weist Sie an, den Netzstrom auszuschalten.
v Ein Stromausfall oder eine Notsituation liegt vor. Siehe hierzu „Erweiterungs-
Gehen Sie wie folgt vor, um, um die Erweiterungseinheit auszuschalten:
1. Schließen Sie alle aktiven Betriebssystemfenster und Programme.
2. Schalten Sie den an die Erweiterungseinheit angeschlossenen Server aus.
3. Stellen Sie sicher, dass keine der gelben Status- und Fehleranzeigen leuchtet.
4. Schalten Sie beide Netzteile aus.

Erweiterungseinheit in einem Notfall ausschalten

Achtung:
bedingungen oder andere Gefahren sein. Schalten Sie bei Stromausfall oder Notfäl-
len immer alle Netzschalter an allen Datenverarbeitungsgeräten aus. Dadurch wird
Ihr Gerät vor möglichen Schäden durch Spannungsschwankungen geschützt, wenn
wieder Strom vorhanden ist. Wenn sich die Erweiterungseinheit unerwartet aus-
schaltet, ist möglicherweise ein Hardwarefehler im Stromversorgungssystem oder
auf der Mittelplatine der Erweiterungseinheit aufgetreten. Siehe hierzu Kapitel 5,
„Fehlerbehebung", auf Seite 33.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Erweiterungseinheit in einer Notsituation auszu-
schalten:
1. Schließen Sie alle aktiven Betriebssystemfenster und Programme.
2. Schalten Sie den an die Erweiterungseinheit angeschlossenen Server aus.
3. Wenn Sie dazu Zeit haben, stoppen Sie alle Aktivitäten und überprüfen Sie die
4. Schalten Sie alle Netzteile der Erweiterungseinheit aus; ziehen Sie dann die
14
IBM EXP400 Speichererweiterungseinheit: Benutzerhandbuch
ten des Netzstroms.
einheit in einem Notfall ausschalten".
Wenn Status- oder Fehleranzeigen leuchten (auf Festplattenlaufwerken, Netzt-
eilen oder ESMs), bestimmen oder beheben Sie den Fehler, bevor Sie den
Netzstrom ausschalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 5,
„Fehlerbehebung", auf Seite 33.
Notfälle können Feuer, Überschwemmungen, extreme Wetter-
Anzeigen (an der Vorder- und Rückseite). Notieren Sie alle Status- oder Fehler-
anzeigen, die leuchten, so dass Sie den Fehler beheben können, wenn Sie den
Netzstrom wieder einschalten.
Netzkabel von der Erweiterungseinheit ab.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis