Merkmale der Erweiterungseinheit
Die Erweiterungseinheit stellt verschiedene benutzerfreundliche Funktionen zur Ver-
fügung, wie z. B. die folgenden:
v CRUs (Customer Replaceable Units - durch den Kunden austauschbare
v Fehleranzeigen
v Durch Schalter auswählbare ID-Anzeige für Erweiterungseinheiten und
v Redundantes Kühlsystem und redundante Stromversorgung
v Unterstützung für ServeRAID
v Unterstützung für Clustering
Funktionseinheiten)
Folgende Funktionseinheiten in der Erweiterungseinheit sind durch den Kunden
austauschbar: Ultra320-Festplattenlaufwerke, ESMs sowie Netzteil- und Lüfter-
einheiten.
Alle CRUs verfügen über eine Fehler- oder Statusanzeige zur Anzeige von
Hardwarefehlern.
Benutzerkonfigurationseinstellungen
Das ESM enthält 5 Sätze von Konfigurationsschaltern, die Sie Ihrer Konfiguration
entsprechend einstellen können. Weitere Informationen zu diesen Schaltern und
ihren Einstellungen finden Sie in Kapitel 2, „ESM-Konfigurationsschalter", auf
Seite 17.
Die Modelle 1RU und 1RX der Erweiterungseinheit arbeiten mit dualer
Wechselstromversorgung. Dies bedeutet, dass für den ordnungsgemäßen redun-
danten Betrieb beide Netzschalter eingeschaltet sein müssen. Das redundante
Kühlsystem der Lüfter in der Erweiterungseinheit sichert den fortlaufenden
Betrieb, wenn ein Lüfter ausfällt. Die Erweiterungseinheit wird mit 2 Hot-Swap-
fähigen Netzteil- mit Lüftereinheiten mit 500 Watt geliefert, die für viele Konfigura-
tionen der Erweiterungseinheit redundante Stromversorgung liefern. Wenn die
durchschnittliche Auslastung der Erweiterungseinheit geringer als 500 Watt ist
und ein Fehler an einem der Netzteile auftritt, kann das andere Netzteil die
Stromversorgung gewährleisten.
Das Modell 2RX der Erweiterungseinheit arbeitet mit dualer Gleichstrom-
versorgung. Weitere Informationen zum Arbeiten mit der dualen Gleichstrom-
versorgung finden Sie in Kapitel 4, „Informationen zum Netzteil mit -48 V
Gleichstrom", auf Seite 29.
Die Erweiterungseinheit unterstützt IBM Server mit ServeRAID-Adaptern zum
Erstellen von RAID-Konfigurationen (Redundant Array of Independent Disks).
Die Erweiterungseinheit unterstützt Twin-Tailed-Clustering. Clustering ist eine
Möglichkeit, SCSI-Busse und Festplattenlaufwerke mit zwei SCSI-Controllern
gemeinsam zu benutzen und so eine Redundanz der SCSI-Controller und -Ser-
ver zu gewährleisten. Diese Redundanz ist für den Fall, dass einer der Steue-
rungsserver fehlschlägt, wichtig. Wenn eine Hardwarekomponente nach der Kon-
figuration des Clustering ausfällt, übernimmt ein anderer Server das Eigentums-
recht an den Festplattenlaufwerken.
Mit Hilfe von Twin-Tailed-Clustering können Sie zwei IBM ServeRAID-Controller
an eine Erweiterungseinheit anschließen.
Kapitel 1. Einführung zur IBM EXP400 Speichererweiterungseinheit
5