Gehen Sie wie folgt vor, um den Netzstrom für den ersten Startvorgang der
Erweiterungseinheit einzuschalten.
1. Stellen Sie Folgendes sicher:
2. Lesen Sie in der Systemdokumentation die Informationen zu allen Hardware-
3. Schalten Sie die einzelnen Einheiten in der in der Dokumentation zur Einheit
4. Schalten Sie die beiden Netzteile an der Rückseite der Erweiterungseinheit ein.
Erweiterungseinheit ausschalten
Achtung:
Fehleranzeigen an der Erweiterungseinheit leuchten. Beheben Sie den Fehler mit
der entsprechenden Fehlerbehebungs- oder Wartungsprozedur, bevor Sie versu-
chen, den Netzstrom auszuschalten. So wird sichergestellt, dass die Erweiterungs-
einheit sich später ordnungsgemäß einschalten lässt. Siehe hierzu Kapitel 5,
„Fehlerbehebung", auf Seite 33.
Hinweis 5:
Achtung:
Mit dem Netzschalter an der Einheit und am Netzteil wird die Stromversor-
gung für die Einheit nicht unterbrochen. Die Einheit kann auch mit mehreren
Netzkabeln ausgestattet sein. Um die Stromversorgung zur Einheit vollständig
zu unterbrechen, müssen alle zum Gerät führenden Netzkabel vom Netz
getrennt werden.
a. Alle Kabel sind ordnungsgemäß angeschlossen.
b. Beide Netzkabel sind an der Rückseite der Erweiterungseinheit eingesteckt
und mit ordnungsgemäß geerdeten Schutzkontaktsteckdosen verbunden.
c. Alle Festplattenlaufwerke sitzen fest in den Positionen.
d. Die Konfigurationsschalter sind richtig eingestellt. Siehe hierzu Kapitel 2,
„ESM-Konfigurationsschalter", auf Seite 17.
einheiten, die Sie einschalten möchten, und bestimmen Sie die richtige Start-
reihenfolge.
Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass Sie die Erweiterungseinheit vor oder
gleichzeit mit dem Server einschalten.
beschriebenen Startreihenfolge ein.
Möglicherweise dauert das Einschalten der Erweiterungseinheit einige Sekun-
den. Möglicherweise werden während dieser Zeit die (gelbe) Fehleranzeige und
die (grüne) Betriebsanzeige an der Erweiterungseinheit in Abständen ein- und
ausgeschaltet. Wenn die Startreihenfolge beendet ist, sollten nur noch die (grü-
nen) Betriebsanzeigen an der Vorder- und Rückseite leuchten. Wenn eine oder
mehrere (gelbe) Fehleranzeigen weiterhin leuchten, lesen Sie die Informationen
in Kapitel 5, „Fehlerbehebung", auf Seite 33.
Schalten Sie, außer in Notsituationen, nie den Netzstrom aus, solange
Kapitel 1. Einführung zur IBM EXP400 Speichererweiterungseinheit
13