Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X
Erste Ausgabe
Installations- und Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für IBM WebSphere DataPower XC10

  • Seite 1 WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X Erste Ausgabe Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 3 WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X Erste Ausgabe Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 4 „Bemerkungen” auf Seite 65 lesen. Erste Ausgabe (Juni 2011) Diese Ausgabe gilt für IBM WebSphere DataPower XC10 Appliance der Typen 7199-92X bis zu einer anderweitigen Angabe in neuen Ausgaben. Diese Veröffentlichung ist eine Übersetzung des Handbuchs IBM WebSphere DataPower XC10 Appliance: Type 7199-...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    . xvi Funktionseinheiten . . 41 Liste der durch den Kundendienst austauschbaren Funktionseinheiten . . 43 Kapitel 1. Einführung in die IBM Web- Netzkabel . . 43 Sphere DataPower XC10 Appliance . . . 1 Appliance ausschalten . . 45 Technische Daten und Merkmale für Appliances des...
  • Seite 6 Index ....69 WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 7: Sicherheit

    Avant d'installer ce produit, lisez les consignes de sécurité. Deutsch Vor der Installation dieses Produkts die Sicherheitshinweise lesen. Griechisch Hebräisch Ungarisch Italienisch Prima di installare questo prodotto, leggere le Informazioni sulla Sicurezza. Japanisch Koreanisch Mazedonisch © Copyright IBM Corp. 2011...
  • Seite 8: Richtlinien Für Die Wartung Elektrischer Geräte

    Ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie an dem Bauteil arbeiten. Kann das Netz- kabel nicht ausgesteckt werden, bitten Sie den Kunden, die Anschlussdose, an der das Bauteil angeschlossen ist, vom Stromkreis zu trennen und gegen Wieder- einschalten zu sichern. WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 9: Überprüfen Auf Unsichere Bedingungen

    IBM Produkt zu erkennen, an dem Sie arbeiten. Bei jedem IBM Produkt werden bereits bei Entwicklung und Fertigung erforderli- che Sicherheitsanforderungen berücksichtigt, um Benutzer und Servicetechniker vor Verletzungen zu schützen. Setzen Sie gesunden Menschenverstand ein, um po-...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Diese Hinweise entsprechen denen aus dem Dokument Sicherheitshinweise zu IBM Systems. Das Dokument Sicherheitshinweise zu IBM Systems enthält jedoch die voll- ständige Liste aller Sicherheitshinweise für IBM Systems-Software. Sie können das Dokument Sicherheitshinweise zu IBM Systems auf der CD IBM Web- Sphere DataPower XC10 Appliance: Resource aufrufen. viii...
  • Seite 11: Gefahrenhinweise

    Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden: An Netz-, Telefon- oder Datenleitungen können gefährliche Spannungen an- liegen. Aus Sicherheitsgründen: v Die Stromversorgung zu dieser Einheit nur mit dem von IBM bereitgestell- ten Netzkabel vornehmen. Das von IBM bereitgestellte Netzkabel für kein anderes Produkt verwenden.
  • Seite 12: Warnhinweise

    Nicht über 100 °C erhitzen. v Nicht reparieren oder zerlegen. Nur gegen das von IBM zugelassene Teil austauschen. Batterie nach Gebrauch der Wiederverwertung zuführen oder als Sondermüll entsorgen. IBM Deutsch- land beteiligt sich am Gemeinsamen Rücknahme System GRS für Batterien (www.grs-batterien.de).
  • Seite 13 Bei allen in einem Gehäuserahmen eingebauten Einheiten müssen die folgenden allgemeinen Sicherheitsinformationen beachtet werden. Gefahr Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachten, wenn an einem IT-Gehäuse- system oder um ein IT-Gehäusesystem herum gearbeitet wird: v Schwere Einheit – Gefahr von Verletzungen oder Beschädigung der Einheit bei unsachgemäßer Behandlung.
  • Seite 14 Hersteller angegeben wird. Wird versucht, den Einschub ganz oder teilweise aus seiner Einbauposition im Ge- stell herauszuziehen, kann das Gestell kippen oder der Einschub aus dem Ge- häuserahmen herausfallen. (R001 Teil 2 von 2) WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 15 Vorsicht: Werden während des Standortwechsels Komponenten aus den oberen Positionen des Gehäuseschranks entfernt, verbessert sich die Gehäusestabilität. Die folgen- den allgemeinen Richtlinien beachten, wenn ein gefüllter Gehäuseschrank in- nerhalb eines Raums oder Gebäudes an einen anderen Standort gebracht wird: v Das Gewicht des Gehäuseschranks reduzieren, indem Geräte von oben nach unten aus dem Gehäuseschrank entfernt werden.
  • Seite 16: Etiketten

    Ablagen missbraucht werden. (L002) Gefahr Mehrere Netzkabel. Dieses Produkt kann mit mehreren Netzkabeln ausgestat- tet sein. Alle Netzkabel abziehen, um gefährliche Spannungen zu verhindern. (L003) Vorsicht: Gefährliche bewegliche Teile in der Nähe. (L008) WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 17: Vorwort

    Freiwilliger IBM Herstellerservice Enthält Informationen zu den Bedingungen des freiwilligen Herstellerservice für die Appliances der Typen 7199. Die folgenden Dokumente sind auf der CD IBM WebSphere DataPower XC10 Appli- ance: Resource enthalten. v IBM Benutzerhandbuch mit Hinweisen zur Wiederverwertbarkeit Enthält Informationen zur Wiederverwendung oder Entsorgung der Appliances...
  • Seite 18: Informationen Zum Herstellerservice

    Konventionen bei Bemerkungen Die Warn- und Gefahrenhinweise in diesem Dokument sind auch im mehrsprachi- gen Dokument Sicherheitshinweise zu IBM Systems zu finden, das sich auf der CD IBM WebSphere DataPower XC10 Appliance: Resource befindet. Jeder Hinweis ver- weist auf den entsprechenden Hinweis in Ihrer Sprache im Dokument Sicherheits- hinweise zu IBM Systems.
  • Seite 19 Kursivschrift Kennzeichnet Wörter und Wortfolgen zur Hervorhebung sowie vom Benut- zer angegebene Variablen. Monospaceschrift Kennzeichnet Eingaben durch den Benutzer oder Computerausgaben. xvii Vorwort...
  • Seite 20 WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 21: Kapitel 1. Einführung In Die Ibm Websphere Datapower Xc10

    Kapitel 1. Einführung in die IBM WebSphere DataPower XC10 Appliance IBM WebSphere DataPower-Appliances sind Netzeinheiten, die mit anderen Kno- ten in einem IP-Netz kommunizieren. IBM WebSphere DataPower XC10 Appliance ist ein zweckgerichtetes Gerät, das für ein kosteneffizientes, schnelles Drop-in- Caching für WebSphere-Anwendungen optimiert wurde.
  • Seite 22: Vorderansicht Des Typs 7199-92X

    Die Beschriftungen im vorhergehenden Diagramm stehen für die folgenden Kom- ponenten an der Vorderseite der Appliance des Typs 7199-92x: Konsolenanschlüsse USB-Anschluss LCM-Modul Festplattenlaufwerkmodul 2 Festplattenlaufwerkmodul 0 Festplattenlaufwerkmodul 3 Festplattenlaufwerkmodul 1 Fehleranzeige Positionsanzeige Betriebsanzeige Netzschalter WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 23 9-Nullmodemanschluss wird mit dem ASCII-Terminal oder dem PC verbunden. Verwenden Sie das USB-Umsetzerkabel für serielle Einheiten, um das Kabel an den PC anzuschließen. 1. Eine einfache Einheit, von der ASCII-Daten gesendet (Eingabe) und empfangen (Ausgabe) werden. Kapitel 1. Einführung in die IBM WebSphere DataPower XC10 Appliance...
  • Seite 24: Usb-Anschluss

    Die Betriebsanzeige leuchtet, wenn die Appliance an eine Stromquelle an- geschlossen und eingeschaltet wurde. v Die grüne Betriebsanzeige leuchtet, wenn die Appliance eingeschaltet und voll funktionsfähig ist. v Wenn die Anzeige nicht leuchtet, ist die Appliance ausgeschaltet. WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 25: Netzanschlüsse

    Appliance verwaltet werden. Der Ethernet-Anschluss MGT0 unter- stützt außerdem IPMI Over LAN, wie z. B. Serial Over LAN. Dem MGT0-Anschluss ist eine Übertragungsgeschwindigkeitsanzeige und eine Aktivitätsanzeige zugeordnet. Übertragungsgeschwindigkeitsanzeige ( A ) Kapitel 1. Einführung in die IBM WebSphere DataPower XC10 Appliance...
  • Seite 26 Anzahl der verfügbaren Anschlüsse. Rechtes Ethernet-Modul Verfügt über zwei 10-Gigabit-SFP+-Anschlüsse. Die Ethernet-Num- mern liegen im Bereich von ETH8 bis ETH9 und korrelieren mit der Anzahl der verfügbaren Anschlüsse. WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 27: Festplattenlaufwerkmodule

    Die Beschriftungen im vorhergehenden Diagramm stehen für die folgenden Kom- ponenten an der Rückseite einer Appliance des Typs 7199-92x: Lüfter- modul 1 Lüftermodulanzeige 1 Lüfter- modul 2 Lüftermodulanzeige 2 Lüftermodul 3 Lüftermodulanzeige 3 Kapitel 1. Einführung in die IBM WebSphere DataPower XC10 Appliance...
  • Seite 28: Ethernet-Netzkonfiguration

    Für das rechte Modul liegen die Nummern im Bereich von ETH8 bis ETH9 Verbindungen des Typs 7199 Die einzelnen Ethernet-Module weisen eine der folgenden Konfigurationen auf: v Das linke Ethernet-Modul verfügt über acht 1-Gigabit-Ethernet-Anschlüsse vom Typ "RJ45". WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 29 Das rechte Ethernet-Modul verfügt über zwei 10-Gigabit-Ethernet-Anschlüsse vom Typ "SFP+-Transceiver". Die Appliance verfügt über zehn Ethernet-Verbindungen. Die Namen der Ethernet- Schnittstelle sind ETH0 bis ETH7, ETH8, und ETH9. Abbildung 5. 8x2-Ethernet-Verbindung Kapitel 1. Einführung in die IBM WebSphere DataPower XC10 Appliance...
  • Seite 30 WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 31: Kapitel 2. Installation Vorbereiten

    Hinter dem Gehäuse müssen für die Entnahme von zu ersetzenden Teilen min- destens 76,20 cm Platz zur Verfügung stehen. v Die Temperatur in der Betriebsumgebung sowie innerhalb des Gehäuserahmens darf 35° C nicht überschreiten. © Copyright IBM Corp. 2011...
  • Seite 32 Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden: An Netz-, Telefon- oder Datenleitungen können gefährliche Spannungen an- liegen. Aus Sicherheitsgründen: v Die Stromversorgung zu dieser Einheit nur mit dem von IBM bereitgestell- ten Netzkabel vornehmen. Das von IBM bereitgestellte Netzkabel für kein anderes Produkt verwenden.
  • Seite 33 Gefahr Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachten, wenn an einem IT-Gehäuse- system oder um ein IT-Gehäusesystem herum gearbeitet wird: v Schwere Einheit – Gefahr von Verletzungen oder Beschädigung der Einheit bei unsachgemäßer Behandlung. v Immer die Ausgleichsunterlagen des Gehäuseschranks absenken. v Immer Stabilisatoren am Gehäuseschrank anbringen. v Um gefährliche Situationen auf Grund ungleichmäßiger Belastung zu ver- meiden, die schwersten Einheiten immer unten im Gehäuseschrank instal- lieren.
  • Seite 34 Hersteller angegeben wird. Wird versucht, den Einschub ganz oder teilweise aus seiner Einbauposition im Ge- stell herauszuziehen, kann das Gestell kippen oder der Einschub aus dem Ge- häuserahmen herausfallen. (R001 Teil 2 von 2) WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 35: Werkzeugbedarf

    Vorsicht: Werden während des Standortwechsels Komponenten aus den oberen Positionen des Gehäuseschranks entfernt, verbessert sich die Gehäusestabilität. Die folgen- den allgemeinen Richtlinien beachten, wenn ein gefüllter Gehäuseschrank in- nerhalb eines Raums oder Gebäudes an einen anderen Standort gebracht wird: v Das Gewicht des Gehäuseschranks reduzieren, indem Geräte von oben nach unten aus dem Gehäuseschrank entfernt werden.
  • Seite 36: Installationsübersicht

    3. Definieren Sie die Basiskonfiguration. Anmerkung: Wenn der Schalter gegen unbefugten Zugriff während der Instal- lation ausgelöst wurde, können Sie die Erkennung von unbefug- ten Zugriffen mit dem Befehl device clear-intrusion zurückset- zen. WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 37: Kapitel 3. Appliance In Einem Gehäuse Intallieren

    Wählen Sie eine der Schienen aus und drücken Sie die bewegliche vordere Lasche 1 nach oben; ziehen Sie dann die vordere Verriegelung 2 heraus. c. Wenn eine Rändelschraube in der Schiene 3 installiert ist, entfernen Sie sie. © Copyright IBM Corp. 2011...
  • Seite 38 Ziehen Sie die Schiene nach vorne und setzen Sie die zwei Kontaktstifte 1 an der Vorderseite der Schiene in die beiden unteren Bohrungen im U-Be- reich an der Vorderseite des Gehäuserahmens ein. WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 39 b. Senken Sie die Schiene ab, bis sie einrastet. Drücken Sie die vordere Verrie- gelung 2 vollständig hinein. c. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3, um die andere Schiene im Gehäuserah- men zu installieren. Stellen Sie sicher, dass die beiden vorderen Verriegelun- gen vollständig eingerastet sind.
  • Seite 40: Appliance Auf Den Schienen Installieren

    5. Wenn das Gerät eingerastet ist, ziehen Sie es zu sich, bis Sie die Halterungen mit den Senkschrauben anbringen können. 6. Schieben Sie die Appliance in den Gehäuserahmen, wie in Abb. 11 auf Seite 21 dargestellt. WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 41: Appliance An Eine Netzsteckdose Anschließen

    Abbildung 11. Appliance in den Gehäuserahmen schieben Appliance an eine Netzsteckdose anschließen Schließen Sie beide Netzteilmodule über die mitgelieferten Netzkabel an die Netz- steckdose an. Es müssen alle Netzteilmodule angeschlossen werden. Andernfalls wird das nicht angeschlossene Modul als fehlerhaft angesehen. Beide Netzteile müssen angeschlossen sein, um Unterschiede bei der Erdungsspannung zwischen den beiden Netzteilen zu vermeiden.
  • Seite 42 Technische Daten für optische Schnittstellen gemäß IEEE 802.3ae für 10GBASE-LR – Optische LC-Anschlussschnittstelle, Duplex, gemäß ANSI TIA/EA 604-10 (FOCIS 10A) – Klasse 1, augensicher gemäß der Anforderungen nach IEC 60825-1-/ CDRH v SFP+-Copper-Twinaxialkabel für direkten Anschluss WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 43: Kapitel 4. Erstkonfiguration Der Firmware Vornehmen

    Basiskonfiguration der Firmware auszuführen. Diese Konfiguration stellt die Mini- malkonfiguration dar, um ein DataPower-Gerät Ihrer Umgebung hinzufügen zu können. IBM WebSphere DataPower XC10 Appliance initialisieren und konfigu- rieren Nachdem die DataPower XC10 Appliance-Hardware installiert und verbunden wurde, können Sie das Gerät initialisieren und konfigurieren.
  • Seite 44: Informationen Zu Diesem Vorgang

    Einsatz mit diesem Gerät entworfen. Andere serielle Kabel funktionieren möglicherweise nicht mit dem Gerät. Führen Sie die Erstkonfiguration der Basis-Firmeware durch. Dabei werden die grundlegenden Parameter für das Hinzufügen einer WebSphere DataPower XC10 Appliance zu Ihrer Umgebung festgelegt. Vorgehensweise 1.
  • Seite 45 DNS-Server an. 2. Aktualisieren die die Firmware der Appliance. Zum Herunterladen oder Aktua- lisieren der Firmware von WebSphere DataPower XC10 Appliance müssen Sie Verwaltungsberechtigungen für das Gerät besitzen. Das Gerät benötigt keine externe Internetverbindung, um das Firmware-Update herunterzuladen. Weitere Informationen zum Herunterladen und Aktualisieren der Firmware finden Sie unter „Firmware aktualisieren”...
  • Seite 46: Kennwort Von Xcadmin

    Wenn die Seite Willkommen angezeigt wird, war die Authentifizierung des lokalen XCADMIN-Accounts erfolgreich. 6. Schließen Sie die Konfiguration ab. Ergebnisse Die Ersteinrichtung von WebSphere DataPower XC10 Appliance ist damit abge- schlossen. Nächste Schritte Konfigurieren Sie Ihre Geräteeinstellungen in der Benutzerschnittstelle. Zu diesen Einstellungen gehören Benutzer und Benutzergruppen, Sicherheit, E-Mail-Zustel-...
  • Seite 47: Firmware Aktualisieren

    Vorgehensweise v Gehen Sie zum Ausführen des Firmware-Updates in der wie folgt vor: 1. Navigieren Sie zu IBM Fix Central und laden Sie ein Firmware-Update auf Ihr lokales Dateisystem herunter. Wählen Sie auf der Seite "Fix Central" die Option WebSphere im Feld Product Group und in der Produktliste aus. Bei dem Firmware-Update handelt es sich um eine einzelne Datei mit der Erwei- terung .scrypt2.
  • Seite 48 Gehen Sie zum Ausführen des Firmware-Updates über die Befehlszeilen- schnittstelle wie folgt vor: 1. Navigieren Sie zu IBM Fix Central und laden Sie ein Firmware-Update auf Ihr lokales Dateisystem herunter. Wählen Sie auf der Seite "Fix Central" die Option WebSphere im Feld Product Group und in der Produktliste aus. Bei dem Firmware-Update handelt es sich um eine einzelne Datei mit der Erwei- terung .scrypt2.
  • Seite 49 Sie nach Abschluss des Firmware-Updates den Befehl clear-all auf dem Gerät ausführen. Weitere Informationen zur Ausführung dieses Befehls nach dem Firm- ware-Update finden Sie unter „IBM WebSphere DataPower XC10 Appliance initia- lisieren und konfigurieren” auf Seite 23. Kapitel 4. Erstkonfiguration der Firmware vornehmen...
  • Seite 50 WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 51: Kapitel 5. Appliance Diagnostizieren

    DataPower-Firmware inaktiviert wurde. Die Betriebsanzeige zeigt den Stromquellenstatus der Appliance an. v Wenn die grüne Betriebsanzeige leuchtet, ist die Appliance eingeschaltet und voll funktionsfähig. v Wenn die Anzeige nicht leuchtet, ist die Appliance ausgeschaltet. © Copyright IBM Corp. 2011...
  • Seite 52 Blinken zeigt das Schreibvolumen an. Kann in Kombination mit der grü- nen Anzeige (als N im Diagramm bezeichnet) auftreten. v Wenn diese Anzeige gleichzeitig mit der bernsteinfarbenen und grünen Anzeige leuchtet (Anzeige L und N im Diagramm), läuft möglicherweise ein Firmware-Update. WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 53: Anzeigen An Der Rückseite Des Typs 7199

    Die grüne Anzeige für den Cache zeigt an, dass Daten aus dem Cache gele- sen werden. v Wenn die Anzeige blinkt, werden Daten aus dem Cache gelesen. Das Blin- ken zeigt das Lesevolumen an. v Wenn diese Anzeige gleichzeitig mit der bernsteinfarbenen Anzeige leuch- tet (Anzeige L im Diagramm), ist das Gerät eingeschaltet, aber der Treiber ist noch nicht geladen.
  • Seite 54 Stellen Wahrheitswerte für den Schalter gegen unbefugten Zugriff bereit. Geben Sie in der Befehlszeile status intrusion ein. Batteriestatus Enthält Informationen zu den Batterien. Geben Sie in der Befehlszeile status battery ein. WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 55: Kapitel 6. Fehlerbehebung Bei Der Appliance

    Workflow zur Fehlerbehebung Verwenden Sie folgenden Workflow, um ein Problem einzugrenzen und zu ermit- teln, ob Sie sich zur Unterstützung oder zur Bestellung eines Ersatzteils an die IBM Unterstützungsfunktion wenden müssen. 1. Wurde in einer SNMP- oder SMTP-Benachrichtigung ein kritisches Ereignis auf- geführt?
  • Seite 56: Fehlerbehebung Bei Durch Den Kunden Austauschba

    „Fehlerbehebung bei Lüftermodulen” v „Fehlerbehebung beim Netzteilmodul” auf Seite 37 v „Fehlerbehebung beim Festplattenlaufwerkmodul” auf Seite 37 Wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion, wenn ein Fehler an einer durch den Kundendienst austauschbaren Funktionseinheit auftritt. Fehlerbehebung bei Lüftermodulen Zur Fehlerbehebung bei den Lüftermodulen verwenden Sie den Befehl status fan.
  • Seite 57: Fehlerbehebung Beim Netzteilmodul

    IBM Unterstützungsfunktion. Informationen dazu, wie Sie sich an die IBM Unter- stützungsfunktion wenden können und welche Informationen Sie zusammenstellen müssen, bevor Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion wenden, finden Sie im Abschnitt „Hilfe und technische Unterstützung anfordern”, auf Seite 63.
  • Seite 58 Die Appliance bootet im „abgesicherten” Modus. v Die Appliance bootet nicht. Informationen dazu, wie Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion wenden kön- nen und welche Informationen Sie zusammenstellen müssen, bevor Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion wenden, finden Sie im Abschnitt „Hilfe und techni- sche Unterstützung anfordern”, auf Seite 63.
  • Seite 59: Kapitel 7. Appliance Oder Ersatzteile Ausbauen Oder Ersetzen

    Durch den Kunden austauschbare Funktionseinheiten der Stufe 2 Der Ersatz für eine durch den Kunden austauschbare Funktionseinheit der Stufe 2 kann vom Kunden oder auf Wunsch kostenfrei von einem IBM An- sprechpartner installiert werden, falls noch Herstellerservice besteht. Bei der Installation durch einen IBM Ansprechpartner nach Ablauf des Herstel- lerservice ist die Installation kostenpflichtig.
  • Seite 60: Handhabung Von Aufladungsempfindlichen Einheiten

    Die Appliance des Typs 7199 enthält durch den Kunden austauschbare Funktions- einheiten der Stufe 1 durch den Kundendienst austauschbare Funktionseinheiten. Weitere Informationen zu den Bedingungen des Herstellerservice finden Sie im Do- kument Freiwilliger IBM Herstellerservice, das mit der Appliance ausgeliefert wird. WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 61: Teileliste Der Durch Den Kunden Austauschbaren Funktionseinheiten

    Weitere Informationen zur Inanspruchnahme von Service oder Unterstützung fin- den Sie unter „Hilfe und technische Unterstützung anfordern”, auf Seite 63. Teileliste der durch den Kunden austauschbaren Funktions- einheiten Die Ethernet-, Festplattenlaufwerk-, Lüfter- und Netzteilmodule sind durch den Kunden austauschbare Funktionseinheiten. In Abb. 14 auf Seite 42 werden die durch den Kunden austauschbaren Funktionseinheiten an der Vorder- und Rück- seite der Appliance des Typ 7199 dargestellt.
  • Seite 62 Abbildung 14. Teilenummern der durch den Kunden austauschbaren Funktionseinheiten des Typs 7199 In Tabelle 4 auf Seite 43 werden die Teilenummern und die dazugehörigen Be- schreibungen aufgelistet. WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 63: Liste Der Durch Den Kundendienst Austauschbaren Funktionseinheiten

    Netzkabel. In den USA müssen Sie möglicherweise optionale Netzkabel für den Gehäuserahmen und Ferritkerne für die Installation des Gehäuserahmens zukaufen. Um Serviceverträge bzw. die Bestimmungen des IBM Herstellerservices einzuhal- ten, müssen Sie für Netzkabel, Gehäuserahmen und Ferritkerne IBM Teile verwen- den. Tabelle 6. Netzkabel Teilenummer der durch den...
  • Seite 64 39M5377 2,8 m, 10 A/100-250V, C13 bis IEC 320-C14 (Netzkabel für den Gehäuserahmen) Sie müssen einen Ferritkern erwerben. Die IBM Teilenummer für den Ferritkern lautet 46M0349. Bringen Sie einen Ferritkern an jedes Gehäuserahmenkabel der Appliance an. Bringen Sie den Ferritkern 10 cm vom C13-Ende des Kabels entfernt an. Das C13-Ende des Ka- bels wird an die Appliance angeschlossen.
  • Seite 65: Appliance Ausschalten

    Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden: An Netz-, Telefon- oder Datenleitungen können gefährliche Spannungen an- liegen. Aus Sicherheitsgründen: v Die Stromversorgung zu dieser Einheit nur mit dem von IBM bereitgestell- ten Netzkabel vornehmen. Das von IBM bereitgestellte Netzkabel für kein anderes Produkt verwenden.
  • Seite 66: Durch Den Kunden Austauschbare Funktionseinhei- Ten Ausbauen Und Ersetzen

    Der Ersatz von durch den Kunden austauschbaren Funktionseinheiten der Stufe 1 liegt in der Verantwortung des Kunden. Wenn eine durch den Kunden austausch- bare Funktionseinheit der Stufe 1 von einem IBM Ansprechpartner installiert wird, ist die Installation kostenpflichtig. Verwenden Sie zum Ausbauen und Ersetzen einer durch den Kunden austauschba- ren Funktionseinheit die folgenden Hardwarewartungsverfahren (wenn Sie von der IBM Unterstützungsfunktion entsprechend angewiesen werden):...
  • Seite 67: Ersetzen Eines Lüftermoduls

    Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden: An Netz-, Telefon- oder Datenleitungen können gefährliche Spannungen an- liegen. Aus Sicherheitsgründen: v Die Stromversorgung zu dieser Einheit nur mit dem von IBM bereitgestell- ten Netzkabel vornehmen. Das von IBM bereitgestellte Netzkabel für kein anderes Produkt verwenden.
  • Seite 68 Situation eintritt und Sie von der IBM Unterstützungsfunk- tion entsprechend angewiesen werden: v Nachdem von der Appliance eine kritische Nachricht generiert wurde, die einen Lüfterausfall angibt. Die Nachricht nennt das zu ersetzende Lüftermodul. v Wenn eine der folgenden Anzeigen leuchtet: –...
  • Seite 69: Ersetzen Eines Netzteilmoduls

    Die bernsteinfarbene Fehleranzeige an der Vorderseite des Gehäuses Nachdem Sie überprüft haben, ob das Ersatzmodul betriebsfähig ist, geben Sie das fehlerhafte Teil an IBM zurück. Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Ab- schnitt „Appliance oder Komponente zurückgeben” auf Seite 40.
  • Seite 70 Nachdem Sie überprüft haben, ob das Ersatzmodul betriebsfähig ist, geben Sie das fehlerhafte Teil an IBM zurück. Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Ab- schnitt „Appliance oder Komponente zurückgeben” auf Seite 40. WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 71: Festplattenlaufwerkmodul Ersetzen

    Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden: An Netz-, Telefon- oder Datenleitungen können gefährliche Spannungen an- liegen. Aus Sicherheitsgründen: v Die Stromversorgung zu dieser Einheit nur mit dem von IBM bereitgestell- ten Netzkabel vornehmen. Das von IBM bereitgestellte Netzkabel für kein anderes Produkt verwenden.
  • Seite 72 Unconfigured Bad lautet oder wenn Sie von der IBM Unterstützungsfunktion ent- sprechend angewiesen werden. Sie müssen die Appliance ausschalten, bevor Sie das Festplattenlaufwerkmodul ersetzen. Gehen Sie wie folgt vor, um das Festplattenlaufwerkmodul zu ersetzen: 1. Wenn die Appliance nicht ausgeschaltet ist, schalten Sie sie aus, indem Sie den Netzschalter an der Vorderseite des Gehäuses drücken.
  • Seite 73 Die Fehleranzeige an der Vorderseite des Gehäuses leuchtet nicht. Nachdem Sie überprüft haben, ob das Ersatzmodul betriebsfähig ist, geben Sie das fehlerhafte Teil an IBM zurück. Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Ab- schnitt „Appliance oder Komponente zurückgeben” auf Seite 40.
  • Seite 74: Ethernet-Modul Ersetzen

    Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden: An Netz-, Telefon- oder Datenleitungen können gefährliche Spannungen an- liegen. Aus Sicherheitsgründen: v Die Stromversorgung zu dieser Einheit nur mit dem von IBM bereitgestell- ten Netzkabel vornehmen. Das von IBM bereitgestellte Netzkabel für kein anderes Produkt verwenden.
  • Seite 75 Situation eintritt und Sie von der IBM Unterstützungs- funktion entsprechend angewiesen werden: v Sie können keine Verbindung zum Netz herstellen, obwohl das Kabel ange- schlossen ist und die Anzeige für den Verbindungsstatus leuchtet. v Die bernsteinfarbene Anzeige am Netzteilmodul leuchtet.
  • Seite 76 Die Fehleranzeige an der Vorderseite des Gehäuses leuchtet nicht. Stellen Sie beim Ersetzen eines ausgefallenen Ethernet-Moduls sicher, dass das Er- satzmodul funktioniert, und geben Sie das ausgefallene Modul an IBM zurück. Ausführliche Informationen zum Zurückgeben von Teilen an IBM finden Sie im Abschnitt „Appliance oder Komponente zurückgeben”...
  • Seite 77: 10-Gb-Sfp+-Transceiver Entfernen

    Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden: An Netz-, Telefon- oder Datenleitungen können gefährliche Spannungen an- liegen. Aus Sicherheitsgründen: v Die Stromversorgung zu dieser Einheit nur mit dem von IBM bereitgestell- ten Netzkabel vornehmen. Das von IBM bereitgestellte Netzkabel für kein anderes Produkt verwenden.
  • Seite 78: Appliance Aus Dem Gehäuserahmen Ausbauen

    Zum Versetzen an eine andere Position im Gehäuserahmen v Zur Rückgabe als fehlerhafte Appliance an IBM Anmerkung: Geben Sie eine Appliance nur dann an IBM zurück, wenn Sie dazu ausdrücklich vom Kundendienst aufgefordert werden. Appliance aus dem Gehäuserahmen ausbauen Vorsicht: Typ 7199: Dieses Teil oder diese Einheit wiegt zwischen 18 und 32 kg.
  • Seite 79 Gehen Sie wie folgt vor, um die Appliance aus dem Gehäuserahmen auszubauen: Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass immer zwei Personen die Appliance anheben und dass diese Personen ihre Hände wie unter 2 in Abb. 20 darge- stellt positionieren. 1. Entriegeln Sie die Vorderseite der Appliance und drehen Sie sie, wie in Abb. 20 dargestellt.
  • Seite 80 Drücken Sie die vordere Lasche 1 nach oben und schieben Sie die vordere Verriegelung 2 heraus. b. Drücken Sie den unteren Kontaktstift 3 hinein und heben Sie die Vorder- seite der Schiene 4 leicht an. c. Entfernen Sie die Schiene aus dem Gehäuserahmen. WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 81: Anbringen Des Reparaturetiketts

    Gehen Sie beim Ersetzen der Appliance wie folgt vor: 1. Lokalisieren Sie die fehlerhafte Appliance. Die Seriennummer der fehlerhaften Appliance muss mit der Seriennummer übereinstimmen, die Sie IBM mitgeteilt haben. 2. Übertragen Sie mit einem Kugelschreiber Maschinentyp, Modell und Serien- nummer der fehlerhaften Appliance auf das Reparaturetikett.
  • Seite 82 Seriennummer der Ersatz- einheit an, decken Sie diese aber nicht ab. Die Originalseriennummer muss sichtbar sein. Die Verwendung des Reparaturetiketts ist wichtig für die Genauigkeit des Kundeninventars. Abbildung 24. Beispiel für Reparaturetikett WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 83: Anhang. Hilfe Und Technische Unterstützung Anfordern

    Handbuch zur IBM Softwareunterstützung beschrieben (http:// www14.software.ibm.com/webapp/set2/sas/f/handbook/home.html). Mithilfe der IBM Softwareunterstützung können Fehler bei der Appliance, wie z. B. Fehler bei den durch den Kunden austauschbaren Funktionseinheiten, behoben werden. Stellen Sie sicher, dass die folgenden Kriterien erfüllt sind, bevor Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion wenden:...
  • Seite 84 Sie unter "Directory of Worldwide Contacts" im Handbuch für die IBM Softwareunterstützung unter http://www14.software.ibm.com/ webapp/set2/sas/f/handbook/home.html. Weitere Informationen zur Kontaktaufnahme mit der IBM Unterstützungsfunktion finden Sie auf der Unterstützungswebsite für IBM WebSphere DataPower SOA Ap- pliance unter http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?rs=2362 &uid=swg21236322. WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 85: Bemerkungen

    Schutzrechte von IBM verletzen. Die Verantwortung für den Betrieb von Produk- ten, Programmen und Services anderer Anbieter liegt beim Kunden. Für in diesem Handbuch beschriebene Erzeugnisse und Verfahren kann es IBM Pa- tente oder Patentanmeldungen geben. Mit der Auslieferung dieses Handbuchs ist keine Lizenzierung dieser Patente verbunden.
  • Seite 86: Industry Canada Compliance Statement

    Properly shielded and grounded cables and connectors must be used in order to meet FCC emission limits. IBM is not responsible for any radio or television inter- ference caused by using other than recommended cables and connectors or by un- authorized changes or modifications to this equipment.
  • Seite 87: Japanese Voluntary Control Council For Interference (Vcci) Statement

    Japanese Voluntary Control Council for Interference (VCCI) statement The following is a summary of the VCCI Japanese statement in the box above. This is a Class A product based on the standard of the Voluntary Control Council for Interference by Information Technology Equipment (VCCI). If this equipment is used in a domestic environment, radio disturbance may arise.
  • Seite 88: Russian Class A Warning Statement

    Russian Class A warning statement Marken IBM, das IBM Logo, DataPower und WebSphere sind eingetragene Marken der In- ternational Business Machines Corporation in den USA oder anderen Ländern. Sind diese und weitere Markennamen von IBM bei ihrem ersten Vorkommen in ®...
  • Seite 89 Vorderansicht 2 Etiketten Teileliste des Typs 7199 40 Kundenunterstützung Sicherheit xiv Netzkabel 43 kontaktieren 63 Teilenummern des Typs 7199 Wissensbasis durchsuchen 63 Netzkabel 43 Telecommunications, United King- FCC-Richtlinien 65 dom 66 Federal Communications Commission siehe FCC © Copyright IBM Corp. 2011...
  • Seite 90 Unterstützung siehe Kundenunterstützung VCCI, Japan 67 Voluntary Control Council for Interfe- rence siehe VCCI Vorderansicht des Typs 7199 2 Wartung elektrischer Geräte vi Werkzeugbedarf 15 Wissensbasis durchsuchen 63 Workflow, Fehlerbehebung 35 WebSphere DataPower XC10 Appliance: Typen 7199-92X: Installations- und Benutzerhandbuch...
  • Seite 92 Teilenummer: 46N5660 Gedruckt in Deutschland (1P) P/N: 46N5660...

Diese Anleitung auch für:

7199-92x

Inhaltsverzeichnis