Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GF ECOS 160 Bedienungsanleitung Seite 61

Butt-fusion machine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung ECOS 160/250/315
Hinweis
Warnung
Vorsicht
Hinweis
Umstellen (entfernen des Heizelements)
Die Umstellzeit muss möglichst kurz sein, beachte den Maximalwert
entsprechend der Schweisstabelle.
Unmittelbar nach Ablauf der Anwärmzeit:
 Steuerhebel in Richtung "Öffnen" drücken, mindestens 2 Sekunden,
zu
verbindende
Abziehvorrichtung von der Heizplatte getrennt.
 Heizelement sofort aus der Maschine nehmen.
Fügen (Schweissvorgang)
 Steuerhebel in Richtung "Schliessen" drücken bis Rohre sich berühren
und der voreingestellte Fügedruck aufgebaut ist, auf dieser Position
bleiben und 15 s halten. Steuerhebel langsam in 0-Position
zurückführen.
Die zu fügenden Flächen werden verschweisst.
 Das Heizelement ohne Beschädigung und Verschmutzung der
Schweissflächen im Einstellkasten abstellen.
Abkühlen (der Schweissverbindung)
Die Abkühlzeit muss eingehalten werden. Während des Abkühlens ist
die Anwendung von Kühlmitteln unzulässig.
Während der Abkühlzeit ist der Fügedruck vom Bediener zu
überwachen und gegebenenfalls nachzuregeln.
Entlasten (des Hydrauliksystems) nach Ablauf der kompletten Abkühlzeit
Quetschgefahr!
Vor Öffnen der Spannstellen Hydrauliksystem entlasten.
1. Steuerhebel den halben W eg in Richtung "Öffnen" drücken bis
Manometeranzeige 0 bar.
Maschine nicht auffahren.
2. Spannstelle öffnen, verschweisste Rohre/Formstücke entnehmen.
Bis
zur
Durchführung
Schweissverbindungen völlig abgekühlt sein. Im Regelfall ca. 1 Stunde
nach letzter Schweissung.
Komponenten
werden
der
Druckprüfung
8 Schweissvorgang
mit
Hilfe
der
müssen
alle
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecos 250Ecos 315

Inhaltsverzeichnis