Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanforderungen - Wartung Und Lagerung; Sicherheitsanforderungen - Brandverhütungsmassnahmen - Grin BIOCH-50 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

14)
Achten Sie darauf, dass alle Schutzvorrichtungen und Ablenkbleche an ihrem Platz und in
gutem Zustand sind;
15)
Verändern Sie nicht die Einstellungen des Motorreglers; der Regler steuert die sichere
maximale Betriebsgeschwindigkeit und schützt den Motor und alle beweglichen Teile vor
Schäden, die durch eine erhöhte Geschwindigkeit verursacht werden. Wenden Sie sich an
einen autorisierten Kundendienst, wenn ein Problem auftritt;
16)
Transportieren Sie die Maschine nicht bei laufendem Motor;
17)
Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündkerzenstecker oder das Netzkabel aus
der Steckdose, wenn Sie den Arbeitsbereich verlassen;
18)
Kippen Sie die Maschine nicht, wenn der Motor läuft.

13.SICHERHEITSANFORDERUNGEN - WARTUNG UND LAGERUNG

1) Wenn die Maschine zu Wartungs-, Inspektions- oder Lagerzwecken oder zum Auswechseln
von Zubehörteilen angehalten wird, stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie das Zündkabel
von der Zündkerze ab oder ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, vergewissern
Sie sich, dass alle beweglichen Teile stillstehen, und ziehen Sie den Schlüssel ab, wo er
steckt. Lassen Sie die Maschine abkühlen, bevor Sie Inspektionen, Einstellungen usw.
vornehmen.
2) Lagern Sie die Maschine so, dass die Kraftstoffdämpfe nicht in die Nähe von offenen
Flammen oder Funken gelangen. Lassen Sie das Gerät bei längerer Lagerung ohne
Kraftstoff. Lassen Sie die Maschine immer abkühlen, bevor Sie sie einlagern;
3) Bei der Wartung des Schneidwerks ist zu beachten, dass das Schneidwerk auch dann,
wenn der Motor aufgrund der Blockierung der Schutzabtrennung nicht anläuft, durch einen
manuellen Startmechanismus bewegt werden kann.
14. SICHERHEITSANFORDERUNGEN - BRANDVERHÜTUNGSMASSNAHMEN
1) Es ist ratsam, dass das Maschinenpersonal mit den wichtigsten Interventionstechniken im
Falle eines Brandes vertraut ist.
2) Alle Kraftstoffe und die meisten Schmiermittel und Hydraulikflüssigkeiten sind brennbar.
3) Beim Tanken oder Wiederherstellen des Flüssigkeitsstandes nicht rauchen, nicht in der
Nähe von offenen Flammen tanken, keinen Kraftstoff abzapfen.
4) Schalten Sie den Motor der Maschine vor dem Tanken aus, tanken Sie nicht in
geschlossenen Räumen.
5) Bevor Sie den Motor der Maschine starten, prüfen Sie, ob
Kraftstoff/Schmiermittel/Flüssigkeitslecks oder Rückstände vorhanden sind, die kleine
Brände verursachen könnten.
6) Lagern Sie brennbare Stoffe nicht an ungeeigneten Orten, durchstechen oder verbrennen
Sie keine unter Druck stehenden Behälter oder Kanister, lagern Sie keine mit brennbaren
Stoffen getränkten Materialien.
7) Achten Sie darauf, wo Lappen oder ersetztes Material, das brennbare Rückstände enthält,
gelagert werden.
11
Übersetzung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis