Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanforderungen - Betrieb - Grin BIOCH-50 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

10)
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine, ob alle Schrauben, Muttern, Bolzen
und sonstigen Anbauteile ordnungsgemäß befestigt sind und ob Schutzvorrichtungen und
Abdeckungen vorhanden sind. Ersetzen Sie beschädigte oder unleserliche Etiketten;
11)
Gehen Sie beim Umgang mit Kraftstoffen sehr vorsichtig vor. Sie sind brennbar und die
Dämpfe sind explosiv;
12)
Grin kann nicht jede vernünftigerweise unvorhersehbare Fehlanwendung abdecken, die zu
einer potenziellen Gefahr führen könnte;
13)
Die an der Maschine angebrachten Schilder geben eine Reihe wichtiger Hinweise: Ihre
Beachtung dient Ihrer Sicherheit;
14)
Vermeiden Sie Arbeiten auf schlammigem, sandigem oder lockerem Boden;
15)
Bringen Sie das Material aus Sicherheitsgründen näher an die Maschine heran, bevor Sie
mit dem Zerkleinern beginnen.
16)
Bewegen Sie sich nicht mit Werkzeugen in der Hand um die Maschine herum, um
Einstiche oder Schnitte durch Stolpern zu vermeiden.
17)
Verwenden Sie die Maschine NIEMALS zum Transport von Personen, Tieren oder
Gegenständen;
12.

SICHERHEITSANFORDERUNGEN - BETRIEB

1) Vergewissern Sie sich vor dem Starten der Maschine, dass die Zufuhrkammer leer ist;
2) Halten Sie Gesicht und Körper von der Zufuhröffnung fern;
3) Halten Sie Ihre Hände oder andere Körperteile oder Kleidungsstücke nicht in die
Zufuhrkammer, den Entleerungsschacht oder in die Nähe beweglicher Teile;
4) Halten Sie stets das Gleichgewicht und die Stabilität aufrecht. Nicht dehnen. Stellen Sie
sich beim Einlegen von Material niemals höher als die Basis der Maschine;
5) Halten Sie sich bei der Bedienung der Maschine immer vom Auswurfbereich fern;
6) Achten Sie beim Einführen von Material in die Maschine darauf, dass keine Metallstücke,
Steine, Flaschen, Dosen oder andere Fremdkörper enthalten sind;
7) Sollte das Schneidwerk auf Fremdkörper treffen oder sollte die Maschine ungewöhnliche
Geräusche oder Vibrationen erzeugen, schalten Sie den Motor aus und halten Sie die
Maschine an. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerze ab oder ziehen Sie das
Netzkabel aus der Steckdose und führen Sie folgende Maßnahmen durch:
8)
Überprüfen Sie den Schaden;
9) Überprüfen Sie alle losen Teile und ziehen Sie sie fest;
10)
Lassen Sie beschädigte Teile durch Teile mit gleichwertigen Spezifikationen ersetzen oder
reparieren.
11)
Achten Sie darauf, dass sich das verarbeitete Material nicht im Auswurfbereich ansammelt; dies
könnte eine ordnungsgemäße Entleerung verhindern und dazu führen, dass das Material durch
die Zufuhröffnung zurückfließt;
12)
Wenn die Maschine verstopft ist, stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündkerzenstecker ab oder ziehen Sie das Stromkabel aus der Steckdose, bevor Sie die
Fragmente entfernen. Halten Sie den Motor frei von Schmutz und anderen Ablagerungen,
um Schäden am Motor oder einen möglichen Brand zu vermeiden.
13)
Denken Sie daran, dass die Betätigung des Startmechanismus bei motorbetriebenen
Maschinen die Schneidvorrichtung in Gang setzt;
Übersetzung
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis