Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsprinzip; Empfehlungen Für Die Verwendung - Grin BIOCH-50 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

5. ARBEITSPRINZIP

Der Motor dreht über eine Riemenverbindung die Schneidmasse, die zum Schneiden,
Zerkleinern und Reduzieren des zu verarbeitenden Materials dient. Das zu verarbeitende
Material, das in den Trichter eingefüllt wird, fällt in Richtung der Schneidmasse und durchläuft
zunächst das Schneiden der beiden Messer und dann die Hämmer, die das Volumen des
eingefüllten Materials zerfasern und reduzieren. Insbesondere arbeiten die Hämmer in
Kombination mit Gegenmessern, die sich am Rand der Schneidkammer befinden, und tragen
so zur Verfeinerung des Ausgangsmaterials bei. Dies in Kombination mit der Form der
Schneidkammer,
begünstigt die Erzeugung eines Luftstroms, der zu einer optimalen Verarbeitung des Materials
ohne Verstopfung beiträgt.
6. EMPFEHLUNGEN FÜR DIE VERWENDUNG
Der Bio-Häcksler der Serie BIOCH-50 erfordert, wie alle anderen Maschinen auch, eine
Einarbeitungszeit für den Bediener, in der sowohl der Bedienung als auch der Sicherheit
besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden muss.
Schließlich ist das korrekte Einlegen des Materials für eine zufriedenstellende Nutzung der
Maschine unerlässlich.
Im Folgenden finden Sie Tipps zur optimalen Nutzung des Häckslers:
1) Legen Sie nicht zu nasses oder harziges Material auf einmal ein, dies könnte die
Schneidmasse blockieren und zum Abschalten des Motors führen.
Wechseln Sie nach Möglichkeit nasses und trockenes Material ab, um die Entwässerung zu
erleichtern.
2) Legen Sie kein übermäßig hartes Material ein.
Dies kann zu Schäden an den Messern und zu einer Überlastung des Motors führen.
3) Legen
Sie
gegebenenfalls aus, um die Maschine nicht zu überlasten.
4) Legen Sie NIEMALS Material ein, das Nägel, Klammern, Drahtstücke, Schmutz, Steine usw.
enthält. Dies kann zu Schäden an den Messern und zu einer Überlastung des Motors führen.
5) Im Falle einer Überlastung der Schneidmasse und einem daraus resultierenden Abfall der
Motordrehzahl, geben Sie der Maschine Zeit, sich zu entlasten und dem Motor Zeit, wieder
die volle Drehzahl zu erreichen, bevor Sie weiteres Material einlegen.
6) Werden nach dem Einfüllen von harzigem oder sehr nassem Material abnormale Vibrationen
festgestellt, schalten Sie den Motor aus, warten Sie, bis er vollständig zum Stillstand
gekommen ist, ziehen Sie das Zündkerzenkabel ab und prüfen Sie, ob die Schneidemasse
nicht verstopft und der Auswurfkrümmer frei ist.
7
die
aus
zwei
schneckenförmigen,
keine
übermäßig
belaubte
gepressten
Schneidemasse
ein;
Blechschalen
besteht,
dünnen
Sie
die
Äste
Übersetzung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis