Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite; Netzanschluss, Ein-/Ausschalten; Abbildung Rückseite, Signalanschlüsse, Xlr-Pinbelegung - SPL Volume 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Volume 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückseite

Netzanschluss, Ein-/Ausschalten

Stellen Sie vor dem Anschluss des Volume 2 an das Stromversorgungsnetz
sicher, dass die Position des rückseitigen Spannungswahlschalters der
Spannung Ihrer lokalen Stromversorgung entspricht (230 oder 115 Volt).
Vor dem ersten Anschluss und bei bei allen Kabelanschlussarbeiten sind das
Gerät und alle daran anzuschließenden Geräte auszuschalten (rückseitiger
Netzschalter muss nach unten gedrückt sein).
Beachten Sie bitte immer folgende Reihenfolgen beim Ein- und Ausschalten:
Schalten Sie immer zuerst zuerst den Volume 2 ein, dann die Endstufen/
Aktivlautsprecher. Beim Abschalten ist die umgekehrte Reihenfolge zu
beachten – zuerst die Endstufen/Aktivlautsprecher abschalten, dann den
Volume 2. Unvermeidliche Entladungen und als Folge laute Knackser können
ansonsten Ohren und Lautsprechern schaden.
Das mitgelieferte, dreipolige Kaltgeräte-Netzkabel wird an die dreipolige
Standard-IEC-Anschlußbuchse (Mains Input) angeschlossen. Transformator,
Stromkabel und Kaltgerätebuchse entsprechen den VDE-, UL- und CSA-
Bestimmungen. Die Stromsicherung hat einen Wert von 315 mA (230 V) bzw.
630 mA (115 V).
Symmetrische XLR-Eingänge rechts und links zum Anschluss der Stereo-
Quelle. Der Signalpegel beträgt nominal +4 dB, andere Pegel der Quelle
werden 1:1 weitergegeben.
Symmetrische XLR-Ausgänge rechts und links zum Anschluss an Endstufen
oder Aktivlautsprecher.
6
Volume 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2602

Inhaltsverzeichnis