Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM WE2107 Bedienungsanleitung Seite 58

Kommunikationsbefehle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WE2107:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

58
Nullstellen (Zero Setting)
ZSE
(Nullstellen beim Einschalten)
Eigenschaft
Befehlsstring
Anzahl Parameter
Parameterbereich
Werkseinstellung
Reaktionszeit
Passwortschutz
Eichrelevant
Parametersicherung
Eingabe Master
Abfrage Master
Antwort WE
Hinweis: ( ) notwendige Parameter, < > optionale Parameter bei Parametereingabe.
Funktion:
Beim Einschalten der Spannung, während eines RESET oder nach einem RES‐Befehl wird
nach einem Stillstand von etwa 2,5 s das Nullstellen im ausgewählten Bereich ausgeführt.
Jede Änderung des Einschalt‐Nullstellbereichs wird erst nach dem Einschalten der Span­
nung oder nach dem RES‐Befehl wirksam.
Wenn kein Stillstand eintritt oder wenn der Bruttowert außerhalb der gewählten Grenzen
liegt, findet keine Nulleinstellung statt. Der interne Nullspeicher wird immer vor dem automa­
tischen Nullstellen gelöscht. Liegt der Bruttowert bei Stillstand innerhalb des gewählten Be­
reiches, so wird der Bruttowert in den Nullspeicher übernommen. Der Nullspeicher kann
nicht ausgelesen werden. Die Stillstandsbedingung wird mit
(d) bezieht sich auf den Nennwert (NOV) und den Ziffernschritt (RSN).
Parameterbeschreibung:
ZSE0: Nullstellen ausgeschaltet
ZSE1: Nullstellbereich "2 % vom NOV‐Wert
ZSE2: Nullstellbereich "5 % vom NOV‐Wert
ZSE3: Nullstellbereich "10 % vom NOV‐Wert
ZSE4: Nullstellbereich "20 % vom NOV‐Wert
HBM
Inhalt
ZSE
1
P1 = 0 ... 4
0
< 15 ms
Ja
Ja
Mit Befehl TDD1;
ZSE(P1);
ZSE?;
P1 crlf
WE2107 - Kommunikationsbefehle
Anmerkung
ausgeschaltet
Keine Antwort
P1 = 1 Zeichen
MDT
festgelegt. Die Einheit Digit
I1821-1.3 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis