Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM WE2107 Bedienungsanleitung Seite 122

Kommunikationsbefehle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WE2107:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

122
Kurzbeschreibung der Anwendung Behälterverwiegungssteuerung (SFU2):
Hiermit soll eine Teilmenge in eine Tonne / ein Gefäß / einen Beutel abgefüllt werden. Diese
Tonne / dieses Gefäß / dieser Beutel ist nicht mit der Waage verbunden. Der Behälter ist auf
der Waage montiert.
Wenn LIV2_ON geändert wird, dann ist LIV2_OFF = LIV2_ON x 0,9.
Es gibt drei Hauptaufgaben:
• Befüllen des Behälters
• Verwiegen von Teilmengen (Dosieren) aus dem großen Behälter in einen kleineren Be­
• Entleeren des Behälters (zur Wartung)
HBM
Digitale E/A
Funktion mit SFU2
IN1
Stopp des Vorgangs (wie Befehl BRK), siehe
IN2
Dosieren starten (wie Befehl RUN), siehe FIN
OUT1
Fertig
OUT2
Grobstromsteuerung (Dosieren) / Entleeren des Behälters
OUT3
Behälterfüllung
OUT4
Fehler
LIV‐Parameter
Funktion mit SFU2
LIV1_ON
Soll‐Füllgewicht des Behälters
LIV1_OFF
Füllstrom‐Abschaltpunkt
LIV2_ON
Soll‐Dosiergewicht (Dosierfunktion)
LIV2_OFF
Grobstrom‐Abschaltpunkt beim Dosieren
LIV3_ON
Toleranzgewicht + beim Dosieren
LIV3_OFF
Toleranzgewicht - beim Dosieren
LIV4_ON
Maximales Füllgewicht des Behälters
LIV4_OFF
Minimales Füllgewicht des Behälters
hälter
WE2107 - Kommunikationsbefehle
FIN
I1821-1.3 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis