Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stichübersicht; Nutz- Und Zierstiche Auswählen - Singer C7200 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichübersicht
Nutz- und Zierstiche auswählen
Die in der nachfolgenden Tabelle aufgeführten Stiche sind Nutzstiche, die hauptsächlich für Nutznähte verwendet werden.
Beim Einschalten befindet sich die Nähmaschine automatisch im Mustermodus und der Geradstich
Sie den Modus für zusätzliche Zierstiche
sprechenden Modus drücken Sie auf + bzw. – der beiden linken Mustereinstelltasten, um die Nummer des gewünschten Stichs auszu-
wählen.
Wählen Sie zum Nähen eine Fadenspannung zwischen 3 und 5. Probieren Sie jeden Stich immer erst auf einem Stoffrest aus und
passen Sie die Fadenspannung entsprechend an.
Geradstich mit
Nadelposition
Mitte
Geradstich
links
Verstärkter
Geradstich
Stretchstich
Zickzackstich
Mehrfacher
Zickzackstich
Verstärkter
Zickzackstich
Overlockstich
Blind-
stich
Elastischer
Blindstich
Offener Over-
lockstich
oder den Modus für alphanumerische
Anwendung
Der gängigste Stich beim Nähen. Er wird vor allem dafür verwendet, zwei Stoffstücke
zusammenzunähen.
Für alle Nähtechniken.
Ist auf elastischen Strickstoffen wesentlich stabiler als ein normaler Geradstich, da er
den Stoff dreimal sichert: vorwärts, rückwärts und wieder vorwärts. Er eignet sich be-
sonders zur Verstärkung von Nähten an Sportkleidung sowie für Nähte mit Rundungen,
die stabil sein müssen.
Für Trikot und andere elastische Stoffe.
Ein überaus vielseitiger Stich für dekoratives Nähen und Applikationen sowie für das
Anbringen von Verzierungen und mehr.
Zum Versäubern von Nahtzugaben, um ein Ausfransen des Stoffes zu verhindern. Beim
Versäubern von Schnittkanten sorgen die kürzeren Stiche dafür, dass der Stoff flacher
liegt als beim normalen Zickzackstich. Der mehrfache Zickzackstich eignet sich außer-
dem zum Ausbessern und zum Nähen auf Gummibänder.
Zum Zusammennähen von Stoffkanten und für Ziernähte.
Zum Zusammennähen und gleichzeitigen Versäubern. Für normale und normale/dicke
elastische Stoffe.
Zum Nähen von Säumen, die auf der rechten Seite des Stoffes praktisch nicht zu sehen
F
sind. Er eignet sich gut für Röcke, Kleider, Hosen, Vorhänge usw. aus unelastischen,
dickeren Stoffen.
Zum Nähen von Säumen, die auf der rechten Seite des Stoffes praktisch nicht zu sehen
F
sind. Dieser Stich eignet sich gut für Kleidungsstücke und andere Projekte aus elasti-
schen Strickstoffen.
Zum Zusammennähen und gleichzeitigen Versäubern. Für normale und dicke elastische
Stoffe.
ist aktiviert. Außerdem können
Stichmuster auswählen. Nach Wahl des ent-
Einleitung – 5
Einleitung – 5
Deutsch
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C7205C7220C7225C7250C7255

Inhaltsverzeichnis