Falls das Gerät nicht einwandfrei funktioniert, führen Sie bitte folgende Kontrollen durch:
F F ehlermeldung
Links/Rechts/L-R
Faserende zu nah!
Links/Rechts/L-R
Faserende zu weit
entfernt!
Fasern neu
positionieren!
Fasern neu
präparieren!
Links/Rechts Faser
X/Y Fehler!
X/Y Motor außerhalb
des Bereichs!
Seite 34
U U rsache
Faserende befindet
sich auf der
Elektrodenlinie
Bruchlänge ist zu
groß
Staub oder Schmutz
auf der Linse oder
dem Windprotektor.
Staub oder Schmutz
auf der Linse oder
dem Windprotektor.
DRAFT VERSION
Spleißen von
unbekannter Faser
mit dem SM oder DS
Modus.
Die Fügung ist auf
"Core" gesetzt.
Der Fokus ist nicht
korrekt gesetzt.
Faser ist nicht
korrekt an den V-
Nuten positioniert.
Faser befindet sich
außerhalb des
Fokusbereichs.
Staub oder Schmutz
auf der
Faseroberfläche
führt zu
Fokusfehlern.
Staub oder Schmutz
auf der Linse oder
dem Windprotektor.
L L ösung
Drücken Sie RESET und positionieren Sie die
Faserenden zwischen die Elektrodenlinie und die
Kante der V-Nuten.
Prüfen Sie die Positionierung der abisolierten Faser
im Cleaver. Prüfen Sie die Bruchlänge.
Staubcheck durchführen. Säubern Sie die Linse
falls sich Staub oder Schmutz darauf befinden.
Fasern neu präparieren (Abisolieren, Säubern,
Brechen)
Staubcheck durchführen. Säubern Sie die Linse
falls sich Staub oder Schmutz darauf befinden. .
Stellen sie die Zeit für den Reinigungslichtbogen
auf 30 ms; beim Spleißen von Carbonfasern auf
100 ms.
Nutzen Sie den MM Modus um unbekannte Fasern
zu spleißen (z. B. MM Faser).
Setzen Sie den Fokus auf "Edge" zum Spleißen
von unbekannten Fasern (z. B. MM Faser).
"AUTO" oder der korrekte Fokuswert sollten
eingegeben werden.
Drücken Sie die RESET Taste und positionieren
Sie die Fasern neu an den V-Nuten.
Fasern neu präparieren (Abisolieren, Säubern,
Brechen)
Staubcheck durchführen. Säubern Sie die Linse
falls sich Staub oder Schmutz darauf befinden.
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
Betriebsanleitung AFS-GS60 -
Version 03-2021A