Konfigurieren des Geräts über die LCD-Oberfläche
Betriebsanleitungl AFS-GS60 -
Version 03-2021A
Geräteeinstellungen
In diesem Menü können Sie eine Sprache auswählen, Stromspareinstellungen vornehmen usw.
Drücken Sie im Hauptmenü „Wartung", um die Geräteeinstellungen aufzurufen. Drücken Sie nun „Set-
zen" und anschließend „Auswahl" in der unteren rechten Ecke des Bildschirms oder die ENTER-Taste
auf dem Bedienfeld. Sie sehen nun den folgenden Bildschirm:
Abbildung 22: Geräteeinstellungen
Zum Bearbeiten wählen Sie einen Parameter aus und drücken Sie die ENTER-Taste auf dem Bedien-
feld. Verwenden Sie dann die Pfeiltasten, um die Einstellungen anzupassen und bestätigen Sie mit
„Ausführen" in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.
Die folgenden Parameter können bearbeitet werden:
Sprache: Wählen Sie eine Sprache für die Benutzeroberfläche aus.
DRAFT VERSION
Beeper: Wählen Sie „EIN" oder „AUS", um den Signalton beim Drücken einer Taste auf dem Bild-
schirm zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Bildschirmorientierung: Wählen Sie „Rückseite"" oder „Vorderseite".
automatische LCD-Drehung: Wählen Sie „EIN" oder „AUS", um die automatische
LCD-Drehung zu aktivieren oder zu deaktivieren.
LCD Helligkeit: Wählen Sie mit den Pfeiltasten einen Wert zwischen 100 und 900.
Autom. Heizungsschalter: Wählen Sie „EIN" oder „AUS", um den Heizungsschalter des
Geräts zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Energiesparmodus: Stellen Sie eine Zeit für die Abschaltung des Monitors und des Spleißge-
räts ein (0–20).
Kalendereinstellung: Stellen Sie Zeit und Datum ein.
Sensorwert: Druck und Temperatur des Sensors werden angezeigt. Diese Werte können nicht
bearbeitet werden.
Lade Werkseinstellungen: Alle Daten auf Standardwerte zurücksetzen.
Aktalisierung: Firmware, LOGO, FPGA und Bootloader können aktualisiert werden.
Passwort: Erstellen Sie ein Boot-Passwort, ein Fusionspasswort und ein Fusionslimit.
Seite 33