Konfigurieren des Geräts über die LCD-Oberfläche
Betriebsanleitungl AFS-GS60 -
Version 03-2021A
Abbildung 16: Auswählen eines Spleißmodus
Nun wird eine Liste mit den Parametern des ausgewählten Spleißmodus angezeigt.
DRAFT VERSION
Abbildung 17: Bearbeiten der Parameter eines Spleißmodus
Die folgenden Parameter sind auf dem Bildschirm aufgelistet:
:
HINWEIS
Im AUTO-Modus können einige Parameter eventuell nicht bearbeitet werden.
Fasertyp: Es wird ein in der Datenbank gespeicherter Spleißmodus angezeigt. Ein ausge-
wählter Spleißmodus, der im Datenbankbereich gespeichert ist, wird in einen ausgewählten
Spleißmodus im frei programmierbaren Bereich kopiert.
Modustitel 1: Titel für einen Spleißmodus, ausgedrückt in bis zu 10 Zeichen.
Modustitel 2: Detailerklärung für einen Spleißmodus, ausgedrückt in bis zu 10 Zeichen.
Titel 2 wird im Menü „Spleißmodus auswählen" angezeigt.
Cleave-Limit: Legen Sie das Cleave-Limit fest. Es wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn
der Brechwinkel des linken oder des rechten Faserendes den gewählten Grenzwert überschreitet.
Dämpfungslimit: Es wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn die geschätzte Spleißdämp-
fung den ausgewählten Schwellenwert (Dämpfungslimit) überschreitet.
Arc-Leistung: In den Modi SM/DS/MM/NZ/AUTO ist die Lichtbogenleistung fest auf 40 Bit
eingestellt.
Arc-Zeit: Die Lichtbogenzeit ist für die Modi SM und DS auf 1500 ms, für den NZ-Modus auf
2000 ms und für den MM-Modus auf 3000 ms festgelegt. Sie wird automatisch in Abhängigkeit
vom Fasertyp eingestellt, wenn der AUTO-Modus ausgewählt ist.
Service ARC: Ein Reinigungslichtbogen brennt Mikrostaub auf der Faseroberfläche mit einer
kurzen Bogenentladung aus. Die Dauer des Reinigungslichtbogens kann mit diesem Parameter
verändert werden.
Re-ARC-Zeit: In einigen Fällen kann die Spleißdämpfung durch eine zusätzliche Lichtbo-
genentladung („Re-ARC") verbessert werden. Die Dauer dieses zusätzlichen Lichtbogens kann
mit diesem Parameter verändert werden.
Seite 29