Aufrechterhalten einer hohen Spleißqualität
Betriebsanleitungl AFS-GS60 -
Version 03-2021A
Reinigung und Überprüfung vor dem Spleißen
Im Folgenden werden entscheidende Punkte für die Reinigung und Wartungskontrollen beschrieben.
.
Reinigen der V-Nuten
Wenn sich Verunreinigungen in den V-Nuten befinden, kann es sein, dass die Fasern nicht richtig fest-
geklemmt werden, was zu einer höheren Spleißdämpfung führt. Die V-Nuten sollten während des nor-
malen Betriebs häufig überprüft und regelmäßig gereinigt werden. Gehen Sie zum Reinigen der
V-Nuten wie nachfolgend beschrieben vor:
Öffnen Sie den Windschutz.
Reinigen Sie den Boden der V-Nut mit einem mit Alkohol getränkten, dünnen Wattestäbchen.
Entfernen Sie mit einem sauberen, trockenen Tupfer überschüssigen Alkohol aus der V-Nut.
Wenn sich die Verunreinigungen in der V-Nut mit einem mit Alkohol getränkten, dünnen Watte-
stäbchen nicht entfernen lassen, verwenden Sie die Endfläche einer gebrochenen Faser, um
Verunreinigungen aus dem Boden der V-Nut zu entfernen. Wiederholen Sie anschließend den
letzten Schritt.
DRAFT VERSION
Abbildung 13: Reinigen der V-Nuten
:
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass Sie die Elektrodenspitzen nicht berühren. Wenden Sie
beim Reinigen der V-Nuten keine übermäßige Kraft an . Der Rand der V-Nut könnte beschä-
digt werden.
Reinigen der Faserklemmen
Wenn sich Verunreinigungen auf den Faserklemmen befinden, kann es sein, dass die Fasern nicht
richtig festgeklemmt werden, was zu einer schlechteren Spleißqualität führt. Die Faserklemmen sollten
während des normalen Betriebs häufig überprüft und regelmäßig gereinigt werden. Gehen Sie zum
Reinigen der Faserklemmen wie folgt vor:
Öffnen Sie den Windschutz.
Reinigen Sie die Oberfläche der Faserklemme mit einem mit Alkohol getränkten, dünnen Watte-
stäbchen. Entfernen Sie mit einem sauberen, trockenen Tupfer überschüssigen Alkohol aus der
Faserklemme.
Aufrechterhalten einer hohen Spleißqualität
Seite 23