Konfigurieren des Geräts über die LCD-Oberfläche
Hier finden Sie eine Übersicht, wann Sie welchen Spleißmodus verwenden sollten:
N N r r . .
1
2
3
4
5
6
7
Betriebsanleitung AFS-GS60 -
Version 03-2021A
S S p p lice Modu u s
AUTO
AUTO SM
AUTO DS
AUTO NZ
DRAFT VERSION
AUTO MM1
SM
DS
B B eschreibung
Für die moisten Spleißvorgänge geeignet;
das Gerät stellt die Parameter passend
zum Fasertyp automatisch ein,
Automatische Lichtbogenkalibrierung ist in
diesem Modus verfügbar.
Zum Spleißen von Standard Single-Mode
Faser (ITU-T G652). MFD beträgt 9 bis 10
μm bei einer Wellenlänge von 1310 nm.
Automatische Lichtbogenkalibrierung ist in
diesem Modus verfügbar.
Zum Spleißen von Fasern mit
Dispersionsverschiebung (ITU-T G653).
MFD beträgt 7 bis 9 μm bei einer
Wellenlänge von 1550 nm.
Automatische Lichtbogenkalibrierung ist in
diesem Modus verfügbar.
Zum Spleißen von Fasern mit Non-Zero
Dispersionsverschiebung (ITU-T G655).
MFD beträgt 9 bis 10 μm bei einer
Wellenlänge von 1550 nm.
Automatische Lichtbogenkalibrierung ist in
diesem Modus verfügbar.
Zum Spleißen von Multi-Mode Faser
(ITU-T G651). Kerndurchmesser: 50,0 bis
62,5 μm.
Automatische Lichtbogenkalibrierung ist in
diesem Modus verfügbar.
Zum Spleißen von Standard Single-Mode
Faser (ITU-T G652). MFD beträgt 9 bis 10
μm bei einer Wellenlänge von 1310 nm.
Der Benutzer kann jeden Parameter
dieses Spleißmodus editieren, z. B.
Aufheizleistung und -zeit,
Lichtbogenleistung und -zeit, Fügen, Test,
etc.
Manuelle Spleißoperation. Automatische
Lichtbogenkalibrierung ist in diesem
Modus nicht verfügbar.
Zum Spleißen von Fasern mit
Dispersionsverschiebung (ITU-T G653).
MFD beträgt 7 bis 9 μm bei einer
Wellenlänge von 1550 nm.
Der Benutzer kann jeden Parameter
dieses Spleißmodus editieren, z. B.
Aufheizleistung und -zeit,
Lichtbogenleistung und -zeit, Fügen, Test,
etc.
Manuelle Spleißoperation. Automatische
Lichtbogenkalibrierung ist in diesem
Modus nicht verfügbar.
Seite 27