Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ASTRO AFS-GS60 Bedienungsanleitung Seite 31

Kompaktes fusionsslessgeraet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren des Geräts über die LCD-Oberfläche
Betriebsanleitungl AFS-GS60 -
Version 03-2021A
Die folgenden Parameter können bearbeitet werden, indem Sie den entsprechenden Listeneintrag mit
den Pfeiltasten auswählen und „Ausführen" in der rechten unteren Ecke des Bildschirms oder die
ENTER-Taste auf dem Bedienfeld drücken:
Spleißen: Speicher: Wählen Sie „Spleißspeicher anzeigen", um die Liste der aufgezeich-
neten Spleißdaten anzuzeigen, „Spleißspeicher exportieren", um eine CSV-Datei zu exportieren
oder „Spleißspeicher zurücksetzen", um die gespeicherten Daten zu löschen.
Formatiere Speicher: Wählen Sie diesen Eintrag, um den exportierten Datensatz zu löschen.
ACR-Zähler zurücksetzen: Wählen Sie diesen Eintrag, um den Lichtbogenzähler auf Null zu
setzen.
Wartungsinfo: Wählen Sie diesen Eintrag, um eine Reihe von allgemeinen Informationen anzu-
zeigen (Softwareversion, Gesamtanzahl der Fusionen, Elektrodenlichtbogenzahl usw.)
Heizmodus
Es stehen 20 frei programmierbare Heizmodi zur Verfügung. Wählen Sie einen aus, der am besten für
den verwendeten Spleißschutz geeignet ist.
Jeder Modus des Heizkompartments zum Schrumpfen des Spleißschutzes ist für einen Spleißschutz-
typ optimiert. Diese Modi können zu Referenzzwecken im Datenbankbereich gefunden werden. Kopie-
ren Sie den entsprechenden Modus und fügen Sie ihn in den frei programmierbaren Bereich ein. Der
Anwender kann die frei programmierbaren Modi bearbeiten.
Auswählen und Bearbeiten eines Heizmodus
Um das Hauptmenü anzuzeigen, drücken Sie das Hauptmenü-Symbol in der unteren linken Ecke des
Bildschirms. Drücken Sie im Hauptmenü auf „H-Modus". Sie sehen nun den folgenden Bildschirm:
DRAFT VERSION
Abbildung 19: Auswählen des Heizmodus
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den gewünschten Heizmodus aus der Liste aus. Drücken Sie dann das
Bleistiftsymbol, um die Parameter des ausgewählten Heizmodus zu bearbeiten.
Sie sehen nun den folgenden Bildschirm:
Abbildung 20: Bearbeiten des Heizmodus
Seite 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis