Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Bedienung; Netz- Und Akkubetrieb - ASTRO AFS-GS60 Bedienungsanleitung

Kompaktes fusionsslessgeraet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
6
Seite 14

Netz- und Akkubetrieb

Netzbetrieb
Das AFS-GS60 kann über ein Netzkabel und das Netzteil mit Strom versorgt werden. Stecken Sie dazu
den Stecker des Netzteils in die Eingangsbuchse [6] des Spleißgeräts. Verbinden Sie anschließend
das Netzkabel mit dem Netzteil und einer Steckdose. Wenn das Netzteil mit dem Gerät verbunden ist,
leuchtet die grüne LED [7] durchgehend. Wenn der Akku nicht vollständig geladen ist, leuchtet die rote
LED, bis der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Bevor Sie das Netzteil vom Spleißgerät trennen, schalten Sie das Gerät mit der roten Ein-/Ausschalt-
taste aus. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel. Verbinden Sie die Erdung mit der Er-
5
dungsklemme des Netzkabels.
Akkubetrieb
:
HINWEIS
Prüfen Sie vor dem Betrieb, ob die verbleibende Akkukapazität 20% oder mehr
beträgt. Andernfalls können nur noch wenige Spleiße durchgeführt werden!
Es gibt zwei Möglichkeiten, die verbleibende Akkukapazität zu überprüfen:
Wenn der Akku bereits im Spleißgerät eingelegt ist, schalten Sie das Spleißgerät mit der roten
Ein-/Ausschalttaste ein. Die Stromquelle „Akku" wird automatisch erkannt und die verbleibende
Akkukapazität wird auf dem Bildschirm „Fertig" angezeigt.
Alternativ können Sie den Akkukontrollknopf auf dem Akkumodul drücken. Die verbleibende
Akkukapazität wird durch fünf LED-Anzeigen angegeben (siehe Erklärung unten).
Um den Akku aus dem Gerät zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die Ver-/Entriegelungstaste an der Unterseite des AFS-GS60 nach unten, um das Akku-
fach zu entriegeln. Sie können nun den Akku aus dem Einschubfach herausziehen (siehe Abbildung 4
unten).
DRAFT VERSION
Abbildung 4: Herausziehen des Akkus aus dem Einschubfach
Die verbleibende Akkukapazität wird durch die Anzahl der leuchtenden LEDs an der Seite des Akkus
angezeigt:
5 LEDs: 80-100 %
4 LEDs: 60-80 %
3 LEDs: 40-60 %
2 LEDs: 20-40 %
1 LED: weniger als 10 %
Legen Sie den Akku nicht auf das Netzteil oder umgekehrt. Der Akku kann geladen werden, während
das Netzteil in der Dockingstation der GS-Serie eingesteckt ist, unabhängig davon, ob das Gerät in
Betrieb ist oder nicht.
Die Kapazität des Akkus nimmt naturgemäß allmählich ab, auch wenn er nicht benutzt wird. Wenn der
Akku vollständig entladen ist, kann er möglicherweise nicht mehr aufgeladen werden. Laden Sie den

Grundlegende Bedienung

Grundlegende Bedienung
Betriebsanleitung AFS-GS60 -
Version 03-2021A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis