Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Slot 1
Slot 2
Slot 3
Slot 4
Slot 5
Slot 6
Slot 7
Slot 8
Power A
Power B
1 6
SAT HEADEND

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ASTRO V16

  • Seite 1 Slot 1 Slot 2 Slot 3 Slot 4 Slot 5 Slot 6 Slot 7 Slot 8 Power A Power B SAT HEADEND...
  • Seite 2 Abbildungen V 16 Grundeinheit ohne Karten Busadapter LED`s Kontrollanzeige Verriegelung Arretierungsleiste 2 temperatur- geregelte Ventilatoren SAT-Verteilfeld Steckplätze redundantes Netzteil ist CE zugelassen und erfüllt alle erforderlichen EN-Normen Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand JAN 2009...
  • Seite 3 3.5 Fernspeisespannung am HF-Ausgang ... . .Seite 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte 4 Konfiguration V16 und VMS 616 ....Seite fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie diese Geräte am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür...
  • Seite 4 Die Reparatur des Gerätes darf nur von IHK- geprüftem und autorisiertem Fachpersonal erfolgen (Meisterbetrieb) Die Installation darf nur in Räumen erfolgen, die auch bei sich oder durch Einsenden des Gerätes an ASTRO unter verändernden klimatischen Bedingungen die Einhaltung des genauer Fehlerbeschreibung.
  • Seite 5 Netzanschluss VMS 616 installiert werden oder ein bereits installiertes entfernt werden, muss diese Änderung auch in der Zum Betrieb des Gerätetyps V16 (Schutzklasse I) ist der Software des Basisgerätes eingestellt werden. Dies kann Anschluss an Netzsteckdosen mit Schutzleiteranschluss entweder durch die ASTRO HE-Programmiersoftware zwingend erforderlich.
  • Seite 6 3 Vorbereitung Basiseinheit 3 Vorbereitung Basiseinheit Netzteileinheit Soll bei einer V16-Basis nachträglich ein einfaches (Netzteilträger) Netzteil (VSN 1) gegen ein redundantes (VSN 2) zusätzlich getauscht werden (oder umgekehrt), muss diese Ände- äußeren Schrauben rung auch in der Software des Basisgerätes eingestellt auch innen an zwei werden.
  • Seite 7 Sprache umgeschaltet werden. Wird für die aktive Signalzusammenführung mehrerer V16 Parameter V16 ein dafür von ASTRO vorgesehenes Netzwerk ein- Anwählen des nächsten Menüs mit Cursortaste " → ". VMS -Inputs 11-14 gesetzt (U901 oder VZN8), kann die für dieses Gerät not-...
  • Seite 8 Inputs 11-14) oder erweiterten Modus (VMS-Inputs 11- 16) einstellen. (Sinnvollerweise sollte die Leiste während des Karten- einbaus oben auf die V16 gelegt werden. Die einge- Diese Einstellung ist auch mit der ASTRO HE- zeichneten Anschlussbeschriftungen beschleunigen die korrekte Zuordnung z.B. der SAT-Eingänge. Außerdem Programmiersoftware möglich.
  • Seite 9 5 Montage Einsteckkarten 5 Montage Einsteckkarten Single-Karten Karte einstecken. Anschlusskabel von Tuner A mit einem Karte einstecken. Anschlusskabel vom Tuner mit ent- freien Ausgang desjenigen SAT-Verteilfeldes VSF 8 ver- sprechendem Ausgang A des SAT-Verteilfeldes VMS binden, das die benötigte Polarisation führt. 616 (z.B.
  • Seite 10 Da sich die Durchführungen für die Sub-D Buchsen auf zur Funktionskontrolle 10 zweifarbige LEDs. Slot 2 der linken Seite der V16 befinden, sollten (De-) Slot 3 Modulatorkarten (X-twin AV oder X-twin Demod) auf Die obersten acht LEDs geben Auskunft über die instal- Slot 4 Steckplatz 1 oder 2 montiert werden.
  • Seite 11 7 Signalisierung (Front-LEDs) 8 Einpegeln Einpegeln Slot 1 Slot 2 Power A LED grün Der optimale Ausgangspegel (gemessen am Ausgang Slot 3 des Basisgerätes) liegt bei: Slot 4 Power B LED rot: Netzteil A in Betrieb Slot 5 Netzstecker B nicht eingesteckt •...
  • Seite 12 8 Technische Daten / Zubehör Technische Daten V 16 SAT-Aufbereitung, Basiseinheit ohne Karten V16 Grundeinheit Versorgungsspannung [V~/Hz] 230 / 50 EMV/EMC entspricht EN 50083 T2 / A1 Zul. Umgebungstemp. [°C] 0 … +50 Gehäuse (HxBxT) ohne Montagewinkel [mm] 340 x 426 x 277 (19” / 7 HE Basis)
  • Seite 13 75, F-Buchsen Stromaufnahme @ 5V [mA] VAF Air Flow Unit Luftableitblech zur optimalen Wärmeableitung der V16 bei 19” Montage (Best.-Nr. 380 980) VH 5 (Best.-Nr. 380 250) Adapterplatte zur Aufnahme bis zu 5x VSF 8 / VSF 42 VAF Air Flow Unit (Best.-Nr. 380 980) Luftableitblech zur optimalen Wärmeableitung der V16 bei 19” Montage...
  • Seite 14 Zubehör Zubehör X-BC … Buscontroller X- BC 1 Der Kopfstellen-Buscontroller dient zur zentralen Einstellung aller busfähigen Kopfstellengeräte über PC. Gleichzeitig ist eine Wartung bzw. Umprogrammierung errichteter Kopfstellen über Modem möglich. Eine Bedienung ist nur über die HE-Programmiersoftware möglich! Ansteuerung von bis zu 240 busfähigen Kopfstellengeräten Klingelzeichen bis zur Rufannahme individuell einstellbar (d.
  • Seite 15 Zubehör HE - Programmiersoftware Die HE-Programmiersoftware (Bestell-Nr.: 330 630) dient zur einfachen und übersichtlichen Programmierung von X-5/X-8/V16 Kopfstellensystemen mittels PC oder Laptop. Der Anwender kann schon vor der Inbetriebnahme – im Büro – alle Kopfstellenparameter, wie z.B. empfangener Satellit SAT-Programme Ausgangskanal Video- und Audio-Parameter im PC oder Laptop programmieren und auf Datenträger abspeichern.
  • Seite 16 A A S S T T R R O O S S t t r r o o b b e e l l K K o o m m u u n n i i k k a a t t i i o o n n s s s s y y s s t t e e m m e e G G m m b b H H O O l l e e f f a a n n t t 1 1 –...