Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Version 08-2018A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ASTRO ASP 100

  • Seite 1 Version 08-2018A...
  • Seite 2: Bevor Sie Das Gerät In Betrieb Nehmen

    PDF-Version dieser Anleitung (ggf. in einer aktualisierten Version) zum Download zur Verfügung. Die Firma ASTRO bestätigt, das die Informationen in dieser Anleitung zum Zeitpunkt des Drucks korrekt sind, behält sich aber das Recht vor, Änderungen an den Spezifikationen, der Bedienung des Gerätes und der Betriebsanleitung ohne...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Rückteil am Mast befestigen..........Seite 12 Speisesystem montieren.............Seite 13 Elevationsanzeiger montieren..........Seite 14 Reflektor montieren.............Seite 15 Kabel anschließen und Reflektor ausrichten.......Seite 16 Zwei Speiseeinheiten montieren..........Seite 19 Fehler suchen..............Seite 19 Warten und Instandsetzen...........Seite 19 Demontieren................Seite 19 Technische Daten..............Seite 20 Montageanleitung ASP 100 - Version 08-2018A Seite 3...
  • Seite 4: Verwendete Symbole Und Konventionen

    Bauteilen oder Verpackungsmaterial (Kartonagen, Einlegezettel, Kunststofffolien und -beutel) hin. Verbrauchte Batterien sind über zugelassene Recyclingstellen zu entsorgen. Hierzu müssen die Batterien komplett entladen abgegeben werden. Weist auf Bestandteile hin, die nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Seite 4 Montageanleitung ASP 100 - Version 06-2018A...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Parabolreflektor ASP 100 ist ausschließlich zum Empfang von Satellitensignalen in Empfangsanlagen von Ein- und Mehrfamilien- häusern bestimmt. Eine Modifikation der Geräte oder der Gebrauch zu einem anderen Zweck ist nicht zulässig und führt unmittelbar zum Verlust jeder Gewährleistung durch den Hersteller.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    „Multifeedplatte“ mit einer zusätzlichen Aufnahme für ein Speisesy- stem erhältlich (ADS 85 Guss, Bestellnr. 370 851). Der Parabolreflektor ASP 100 besitzt eine CE-Kennzeichnung. Hiermit wird die Konformität der Produkte mit den zutreffenden EG-Richtlinien und die Einhaltung der darin festgelegten Anforde- rungen bestätigt.
  • Seite 7: Wichtige Sicherheitshinweise

    Montieren sie niemals Antennen auf Gebäuden mit leicht entzündbaren Dachabdeckungen, z. B. Stroh, Reet oder ähnli- chen Materialien! Es besteht Brandgefahr bei atmo- sphärischen Überspannungen (statische Aufladung) oder Blit- zentladungen (z. B. Gewitter). Montageanleitung ASP 100 - Version 08-2018A Seite 7...
  • Seite 8 Leitern und Steighilfen müssen in einwandfreiem Zustand sein und dürfen nicht übereinander getürmt werden.  Wenn Passanten während der Montage durch herabfallende Gegenstände gefährdet werden können, muss der Gefahren- bereich abgesperrt werden. Seite 8 Montageanleitung ASP 100 - Version 06-2018A...
  • Seite 9: Garantiebedingungen

    Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ASTRO Strobel Kommunikationssysteme GmbH. Diese finden Sie im aktu- ellen Katalog oder im Internet unter der Adresse „www.astro-kom.de“. An der Antenne darf nur original ASTRO-Zubehör verwendet werden. Garantiebedingungen für die Korrosionsbeständigkeit der Antenne: ...
  • Seite 10: Leistungsbeschreibung

    Dieses Gerät ist nach seiner Verwendung entsprechend den aktu- ellen Entsorgungsvorschriften Ihres Landkreises / Landes / Staates als Elektronikschrott einer geordneten Entsorgung zuzuführen. ASTRO Strobel ist Mitglied der Systemlösung Elektro zur Entsor- gung von Verpackungsmaterialien. Unsere Vertragsnummer lautet 80395. Seite 10...
  • Seite 11: Montageort Wählen

    Bei ungünstiger Witterung kann der Empfang sonst sogar völlig ausfallen. Hinsichtlich der Konstruktion und der Montage des Masts am Mon- tageort sind die dazu wesentlichen Angaben der DIN EN 60728-11 zu berücksichtigen. Montageanleitung ASP 100 - Version 08-2018A Seite 11...
  • Seite 12: Rückteil Am Mast Befestigen

    [4] auf der hinteren Seite des Tragarms (siehe Bild 2, oben). Führen Sie nun den Tragarm mit den beiden Gewindebügeln [5] gegen den Mast, so dass dieser von den Gewindebügeln [5] umschlossen wird (siehe Bild 2, oben). Seite 12 Montageanleitung ASP 100 - Version 06-2018A...
  • Seite 13: Speisesystem Montieren

    Unterlegscheibe [2] und schrauben Sie die Flügelmuttern [2] leicht an, bis der Tragarm am Mast hält (siehe Bild 2, oben). RGEBNIS Das Rückteil ist nun am Mast befestigt. Sie können mit der Montage eines zu der Parabol-Antenne ASP 100 passenden Speisesystems beginnen. Speisesystem montieren ORBEREITUNG Um eine Speiseeinheit an der Parabol-Antenne montieren zu kön-...
  • Seite 14: Elevationsanzeiger Montieren

    Sie den Elevationsanzeiger zur Orientierung verwenden. Als grobe Voreinstellung der Elevation ist für die Satelliten Astra und Eutelsat ein Winkel von 30° sinnvoll. Reflektor montieren [1] Tragarmbohrungen [2] Reflektorplatine Bild 3: Reflektor montieren Seite 14 Montageanleitung ASP 100 - Version 06-2018A...
  • Seite 15: Kabel Anschließen Und Reflektor Ausrichten

    Sie die Antenne auch wirklich auf den ge- wünschten Satelliten ausgerichtet haben. Anschließend benötigen Sie zur Feineinstellung evtl. einen Helfer, der dann das Ergebnis der Ausrichtarbeiten am Bildschirm verfolgt. Montageanleitung ASP 100 - Version 08-2018A Seite 15...
  • Seite 16 Ziehen sie die vier Flügelmuttern an der Mastschelle fest, sobald die optimale Position eingestellt ist. Um weitere Feineinstellungen vorzunehmen, können Sie die Verschraubungen nochmals leicht lösen und die Einstellungen für Elevation und Azimut nachjustieren. Seite 16 Montageanleitung ASP 100 - Version 06-2018A...
  • Seite 17: Zwei Speiseeinheiten Montieren

    Der Reflektor ist nun ausgerichtet und kann betrieben werden. Zwei Speiseeinheiten montieren Um den Empfang des Signals zweier unterschiedlicher Satelliten zu ermöglichen, können Sie an der Parabol-Antenne ASP 100 zwei Speisesysteme montieren. Dazu benötigen Sie eine sogenannte „Multifeedplatte“, die als Zubehör zur Parabol-Antenne ASP 100 er- hältlich ist.
  • Seite 18 RGEBNIS Die beiden Speisesysteme sind nun montiert (siehe Bild links). Bild 6 (unten) zeigt das Beispiel einer Multifeedanordnung für ASTRA 19,2° und Hotbird 13° (2*3°=6° Sat-Abstand). Bild 6: Beispiel für eine Multifeedanordnung Seite 18 Montageanleitung ASP 100 - Version 06-2018A...
  • Seite 19: Fehler Suchen

    Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche, bzw. Beschädigung der Lackierung kann zu einer eingeschränkten Empfangsleistung führen.  Prüfen Sie, ob die verwendete Speiseeinheit für die Parabol-Antenne ASP 100 geeignet ist.  Prüfen Sie, ob Ihr Standort innerhalb der Ausleuchtzone des gewünschten Satelliten liegt. ...
  • Seite 20: Technische Daten

    11,70 - 12,50 GHz [dBi] 40,5 12,50 - 12,75 GHz 40,9 72 km/h Windlast bei 144 km/h [kg] 216 km/h Spannbereich der Maststelle [mm] 32 - 80 A / E Halterung enthalten Monatgeanleitung ASP 100 - Version 06-2018A Seite 20...
  • Seite 21 Technische Daten Montageanleitung ASP 100 - Version 08-2018A Seite 21...
  • Seite 22 Technische Daten Seite 22 Montageanleitung ASP 100 - Version 06-2018A...
  • Seite 23 Technische Daten Montageanleitung ASP 100 - Version 08-2018A Seite 23...
  • Seite 24 © 2018 ASTRO Inhaltliche Änderungen vorbehalten. Änderungsdienst und Copyright: Diese Dokumentation enthält urheberrechtlich geschützte Informationen. Sie darf ohne vorherige Genehmigung der Firma ASTRO weder vollständig noch in Auszügen fotokopiert, vervielfältigt, übersetzt oder auf Datenträgern erfasst wer- den. Verfasser dieser Anleitung:...

Inhaltsverzeichnis